idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/20/2005 12:09

MediaNight an der Hochschule der Medien: Otto oder Omas Kirsch-Pudding?

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    Studierende stellen am 30. Juni 2005 ab 17.30 Uhr ihre Produktionen vor

    Das tägliche Aufstehen ist eine Qual für viele Menschen. Doch nicht nur für die - auch für eine Uhr ist das Aufwachen am morgen nicht immer leicht. Warum, das verrät der Kurzfilm "Täglich" am 30. Juni 2005 auf der MediaNight der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM). Ab 17.30 Uhr zeigen Studierende der Audiovisuellen Medien, der Medieninformatik und der Medienwirtschaft, künftige Medienautoren, Informationswirte und Werber der Öffentlichkeit, an welchen Projekten sie im Sommersemester gearbeitet haben. Die Bandbreite der über 40 Arbeiten reicht von künstlerisch-kreativen Projekten bis hin zu alltagstauglichen Industrieanwendungen. Der Eintritt ist frei.

    Virtuelle Kamerafahrten, modernste technische Effekte, Kurz- und Dokumentarfilmen, Animationen, Hör- und Computerspiele sowie Software-Entwicklungen und Zeitschriften erwarten die Besucher. Der Studiengang Audiovisuelle Medien präsentiert beispielsweise eine Arbeit, die erstmals einen Realbildfilm auf 16-mm-Film mit einer Computeranimation vereint. Hilfe bei der Projektorganisation verspricht Otto (Online time tracking organizer), eine dynamische Webanwendung für Freiberufler und Studenten, die im Studiengang Medieninformatik produziert wurde.

    Nach dem Blättern in der Zeitschrift "point", die Studierende der Werbung- und Marktkommunikation regelmäßig herausgeben, können die Gäste zum Beispiel in einem Musikvideo hören und sehen, was HdM-Studenten zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 einfällt oder sich auf Omas Kirsch-Pudding freuen.

    Für Unterhaltung sorgt die HdM-Band. Sie spielt ab 19.00 Uhr. Die Studierenden der Hochschule organisieren die MediaNight in Eigenregie. Sie findet jedes Semester statt.

    Informationen zum Programm stehen ab 22. Juni 2005 unter www.hdm-stuttgart.de/medianight zur Verfügung.

    Kontakt
    Kerstin Lauer, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Telefon: 0711 685 8388
    E-Mail: presse@hdm-stuttgart.de


    More information:

    http://www.hdm-stuttgart.de
    http://www.hdm-stuttgart.de/medianight (ab 22. Juni 2005)


    Images

    DIe HdM-Band sorgt für Stimmung
    DIe HdM-Band sorgt für Stimmung
    Foto: HdM Stuttgart
    None


    Criteria of this press release:
    Art / design, Information technology, Language / literature, Media and communication sciences, Music / theatre, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    DIe HdM-Band sorgt für Stimmung


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).