idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/20/2005 14:32

Am 29. Juni wird's um 21.00 Uhr wieder Nacht (des Studentischen Films)

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Schwertkämpfende Angestellte, rachsüchtige Kakerlaken etc. - diesmal open air bei "Lechflimmern" im Familienbad am Augsburger Plärrer
    -----------

    Nach den großen Erfolgen der vergangenen Filmnächte lädt das Augsburger Forum für den Studentischen Film am 29. Juni 2005 erneut zu einer Kinonacht der besonderen Art: Bereits zum vierten Mal werden dem Augsburger Publikum in der "Nacht des Studentischen Films" Produktionen aus den verschiedensten Genres präsentiert. Die Nacht beginnt um 21.00 Uhr bei "Lechflimmern" im Familienbad am Plärrer.

    An originellen Themen mangelt es auch diesmal nicht: Neben werbenden LEGO-Männchen, schwertkämpfenden Büroangestellten und rachsüchtigen Kakerlaken gibt es noch viel Kurioses und Informatives mehr zu sehen. So verfallen Märchenfiguren dem Konsum, eine Socke findet ihre große Liebe, und es wird verführt - mit Schokolade und Äpfeln, auf Finnisch und Norwegisch ...

    STUDENTISCHES FILMSCHAFFEN - NICHT NUR AUS AUGSBURG

    Die große Vielfalt des Programms reicht von Animationsfilmen über Kurzspielfilme bis hin zu Dokumentationen. Die Filme stammen aus den unterschiedlichsten Umfeldern, im Programm sind Produktionen nicht nur aus Augsburg, sondern auch aus Berlin und anderen Städten. Gedreht haben die vielen Nachwuchstalente ihre Filme in universitären Seminaren, als Abschlussarbeiten an Fachhochschulen oder einfach in Eigeninitiative.

    Das Filmforum ist seit Januar 2004 allen Filmfans und studentischen Filmschaffenden ein fester Begriff. Die unabhängige Initiative filminteressierter Studenten und Dozenten der Universität Augsburg bietet der Öffentlichkeit originelle Events und unterhaltsame Themenabende rund um den Film. Dabei soll stets die direkte Kommunikation zwischen Publikum und Filmemachern im Vordergrund stehen. Erst kürzlich präsentierte Regisseur und Produzent Sebastian Kutzli von der Filmhochschule München im Rahmen der Gastvortragsreihe "CloseUp" seine aktuellen Kurzfilme und stand dem interessierten Augsburger Publikum Rede und Antwort.

    Auch im Rahmen des Jubiläumsprogramms PAX 2005, mit dem die Stadt Augsburg "450 Jahre Augsburger Religionsfrieden" feiert, hat sich das Filmforum engagiert. Bei "Interkulturelles Augsburg" gab es Augsburger Filme zum Thema Immigration und Integration zu sehen, die bei vielen engagierten Bürgern und auch bei der Stadtprominenz Anklang fanden.

    Beim traditionell mit Kleinkunstkategorien besetzten Bühnenpreis des S'ensemble-Theaters richtete das Filmforum in diesem Jahr erstmals eine Sektion Film aus. In diesem Wettbewerb traten in mehreren Vorentscheiden Kurzfilme des filmischen Nachwuchses gegeneinander an, um schließlich in der finalen "Nacht der Sieger" den begehrten ersten Platz bei Jury und Publikum zu ergattern.

    SEMESTER-HIGHLIGHT - ERSTMALS UNTER FREIEM HIMMEL

    Als zentrales Element im breiten Spektrum der engagierten Arbeit des "Forums für den Studentischen Film" hat sich die "Nacht des Studentischen Films" in kürzester Zeit als besonderes Semester-Highlight etabliert. "Zumal sie in diesem Jahr erstmals im Open-Air-Kino "Lechflimmern" unter Sternenhimmel stattfindet, sollte man sie nicht versäumen", meinen die Veranstalter.
    _______________________________________

    EINTRITT:
    Karten sind im Vorverkauf an der Universität Augsburg (Alte Cafete) oder beim AZ-Karten-Service für nur 4 Euro erhältlich, an der Abendkasse kostet der Eintritt 5 Euro.


    More information:

    http://www.lechflimmern.de
    http://www.fsfaugsburg.tk


    Images

    Eine Filmnacht mit studentischen Produktionen - in diesem Jahr erstmals open air bei "Lechflimmern" (mittleres Foto)
    Eine Filmnacht mit studentischen Produktionen - in diesem Jahr erstmals open air bei "Lechflimmern" ...

    None


    Criteria of this press release:
    Art / design, Media and communication sciences, Music / theatre
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Eine Filmnacht mit studentischen Produktionen - in diesem Jahr erstmals open air bei "Lechflimmern" (mittleres Foto)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).