idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/20/2005 14:51

Leibniz-Senat empfiehlt weitere Förderung des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung

Marianne Massing M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

    Serviceleistungen des DIE "qualitativ hochwertig" und "nutzergerecht ausgerichtet"

    Bonn, 20. Juni 2005. Dem im Oktober letzten Jahres von einem externen Gutachterteam evaluierten Deutschen Institut für Erwachsenbildung (DIE) bescheinigte der Senat der Leibniz-Gemeinschaft (WGL) jetzt die Unverzichtbarkeit seiner forschungsbasierten Serviceleistungen für Wissenschaft und Praxis der Erwachsenenbildung sowie für die Bildungspolitik.

    In der am 17. Juni 2005 erschienenen Pressemitteilung der Leibniz-Gemeinschaft heißt es dazu:
    "Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) erbringt forschungsbasierte Serviceleistungen für die Erwachsenenbildung, die trägerunabhängig auf Wissenschaft, Praxis und Weiterbildungspolitik ausgerichtet sind. Die Fortschritte des DIE seit der letzten Evaluierung werden von der Gutachtergruppe positiv bewertet. Die Serviceleistungen des DIE werden als qualitativ hochwertig und nutzergerecht ausgerichtet beurteilt. Die ausgeprägte Kundenorientierung wird durch die kontinuierlich steigende Nachfrage nach verschiedenen Leistungen, z. B. Internetservice und Beratung, bestätigt. Das DIE hat in den letzten Jahren auch über die nationalen Grenzen hinaus an Sichtbarkeit gewonnen. Seine Aktivitäten mit europäischer Ausrichtung sollten aufrechterhalten und intensiviert werden. Die Serviceleistungen des DIE dienen dazu, die Interessen von Einrichtungen und Trägern der Weiterbildung zu bündeln sowie die Vernetzung von Wissenschaft, Praxis und Politik der Weiterbildung zu fördern - zurzeit schwerpunktmäßig bundesweit, in zunehmendem Maße aber auch auf europäischer Ebene. Diese Serviceleistungen könnten nicht von einer Hochschuleinrichtung erbracht werden, sodass die Eingliederung in eine Hochschule nicht zu empfehlen ist. Mit seinem Arbeitsauftrag und seinen Arbeitsschwerpunkten ist das DIE von überregionaler Bedeutung und gesamtstaatlichem wissenschaftspolitischen Interesse. Verbesserungspotential wird noch hinsichtlich der Forschungsleistungen und Veröffentlichungen in nationalen und internationalen gesehen."

    Kontakt:
    Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
    Marianne Massing
    Friedrich-Ebert-Allee 38
    53113 Bonn
    T +49 (0)228 3294-110
    F +49 (0)228 3294-399
    massing@die-bonn.de


    More information:

    http://www.wgl.de/extern/evaluierung/index_6.html - komplette Stellungnahme


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).