Eine Rekordbeteiligung von 2.000 angemeldeten Teilnehmer-innen verzeichnen in diesem Jahr die Organisatoren des beliebten Schülerwettbewerbs freestyle physics, den der Fachbereich Physik der Universität Duisburg-Essen mit weiterhin wachsendem Erfolg ausrichtet.
Zum spannenden Finale vom 28. bis 30 Juni an der Tennishalle am Campus Duisburg, Carl-Benz-Straße sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Täglich finden zwei bis drei Endausscheidungen statt. Zur Eröffnung wird auch Oberbürgermeister Adolf Sauerland am freestyle-Gelände erwartet (Dienstag, 28. Juni, 12 Uhr). Ein besonderer Höhepunkt des dreitägigen Kräftemessens ist der Auftritt der bekannten Showgruppe "Physikanten".
Gesucht wird nach den originellsten und leistungsstärksten Konstruktionsentwürfen in sieben Kategorien vom "Schneckenrennen" der Geh- und Fahrmaschinen über auftriebsstarke Heißluftballons bis hin zum nahezu perfekten perpetuum mobile.
Die meisten Schülergruppen, die mit oder ohne Lehrer an den Duisburger Campus reisen, haben sich für die Sparten Weitflug-Wasserrakete und tragestarker superleichter Papierbrücke entschieden. Zu gewinnen sind wertvolle Mediengutscheine und Sonderpreise.
Weitere Infos: Priv.-Doz. Dr. Axel Carl, Tel 0203/379-2032
Redaktion: Beate H. Kostka, Tel 0203/379-2430
http://www.freestyle-physics.de/
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Energy, Information technology, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).