idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/23/2005 10:58

Ausstellungseröffnung zur documenta_landschaft_kunst Hannover

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Konzept und Machbarkeitsstudie für einen standortübergreifenden Impuls

    Am Mittwoch, 29. Juni 2005 um 17 Uhr eröffnet das Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur (CGL) an der Universität Hannover in Kooperation mit der Landeshauptstadt und der Region Hannover die Ausstellung zu Konzept und Machbarkeitsstudie des Projektes "documenta_landschaft_kunst Hannover". Ausstellungsort ist das 1. Obergeschoss der Bauverwaltung der Landeshauptstadt Hannover, Rudolf-Hillebrecht-Platz 1 in 30159 Hannover. Interessierte können die Ausstellung zu diesem Projekt des CGL bis einschließlich Freitag, 8. Juli 2005, montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr besuchen. Die Ausstellungseröffnung wird von Vorträgen von Prof. Margitta Buchert und Prof. Stephan Froleyks, Hochschule für Musik Detmold, Schwerpunkt Schlagzeug, begleitet. Darüber hinaus wird am Freitag, 8. Juli 2005 Andre Dekker vom Observatorium Rotterdam im Kontext der Ausstellung um 10.15 Uhr an der Fakultät für Architektur und Landschaft im Hörsaal Kirchenkanzlei, Herrenhäuser Straße 2a in 30419 Hannover einen Gastvortrag halten.

    Mit der "documenta_landschaft_kunst Hannover" präsentieren Prof. Margitta Buchert, Prof. Norbert Rob Schittek und Dipl.-Ing. Hendrik Toepper vom CGL Pläne und Modelle als Ausgangspunkt einer offenen Diskussion über eine zukunftsorientierte, interdisziplinäre Auseinandersetzung mit Landschaft und Ästhetik. Sie dienen als Entscheidungsgrundlage für die Umsetzung und Weiterentwicklung dieser Studie, die Hannover als "Stadt der Gärten" ins Zentrum imaginärer Betrachtungslinien stellt, die über die Region, das Land und Europa in die Welt hinaus reichen. Diese berühren die Wasserstraßen Hannovers, auf denen Schiffe als Träger temporärer Inszenierungen die inhaltlichen Aspekte der "documenta_landschaft_kunst Hannover" transportieren sollen.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen steht Ihnen Prof. Norbert Rob Schittek am Zentrum für Gartenkunst und Landschaft unter Telefon 0511/762-5789 oder per E-Mail unter schittek@igg.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).