idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/23/2005 16:04

Junger Bremer Meeresbiologe mit Otto-Hahn-Medaille ausgezeichnet

Dr. Manfred Schloesser Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Institut für marine Mikrobiologie

    Für seine Arbeiten über das Nährstoffrecycling der Korallen im australischen Great Barrier Reef und seine Arbeiten über besondere biogeochemische Prozesse bekam der Bremer Meeresbiologe Dr. Christian Wild jetzt die renommierte Otto-Hahn-Medaille verliehen.

    Auf der Jahreshauptversammlung der Max-Planck-Gesellschaft am 22. Juni 2005 in Rostock konnte er die Auszeichnung entgegennehmen. Seit 1978 zeichnet die Max-Planck-Gesellschaft jedes Jahr bis zu 40 junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für herausragende wissenschaftliche Leistungen mit der "Otto-Hahn-Medaille" aus. Sie ist neben einem Anerkennungsbetrag mit der Möglichkeit eines einjährigen Forschungsaufenthaltes im Ausland verbunden. Durch die Preisverleihung und dem Auslandsaufenthalt sollen besonders begabte Nachwuchswissenschaftler zu einer späteren Hochschul- bzw. Forscherkarriere motiviert werden.

    Dr. Wild arbeitet jetzt in Paris als Berater und Koordinator für die internationalen Korallenriffprogramme der UNESCO.


    More information:

    http://www.mpi-bremen.de/Korallenschleim_hilft_beim_Naehrstoffrecycling.html
    http://www.mpi-bremen.de/Oekosystem_Korallenriff.html
    http://www.mpi-bremen.de


    Images

    Ein Untersuchungsobjekt: Hartkorallen der Gattung Acropora
    Ein Untersuchungsobjekt: Hartkorallen der Gattung Acropora
    Max-Planck-Institut für marine Mikrobiologie Bremen
    None

    Dr. Christian Wild
    Dr. Christian Wild
    Max-Planck-Institut für marine Mikrobiologie Bremen
    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Geosciences, Information technology, Oceanology / climate
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements, Scientific conferences
    German


     

    Ein Untersuchungsobjekt: Hartkorallen der Gattung Acropora


    For download

    x

    Dr. Christian Wild


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).