idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/23/2005 17:37

Weg frei für Exzellenz und Innovation

Michael Sonnabend Kommunikation
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

    Stifterverband begrüßt Beschluss der Ministerpräsidenten zur Exzellenzinitiative

    Nach monatelangem Tauziehen um die Exzellenzinitiative von Bund und Ländern zur Förderung von Wissenschaft und Forschung an den Hochschulen haben sich heute die Ministerpräsidenten der Länder in ihren Beratungen mit Bundeskanzler Gerhard Schröder darauf verständigt, die von der Bund-Länder-Kommission bereits vor einer Woche einstimmig beschlossene Vereinbarung zu unterzeichnen. Danach stellen Bund und Länder in den nächsten fünf Jahren 1,9 Mrd. € für die Einrichtung von Graduiertenschulen, Exzellenzclustern und Zu-kunftskonzepten zum Ausbau universitärer Spitzenforschung bereit.

    Der Präsident des Stifterverbandes, Dr. Arend Oetker, begrüßte den Beschluss als eine strategische Richtungsentscheidung. "Ein weiterer Stillstand in dieser Angelegenheit wäre ein katastrophales Signal für die Zukunftsfähigkeit des Standortes Deutschland gewesen. Nur indem wir nachhaltig in Wissen, Forschung und Innovation investieren, können wir auch langfristig neue Arbeitsplätze schaffen."

    Oetker hatte im Namen der rund 3.000 Unternehmen, die durch den Stifterverband mit erheblichem Engagement Exzellenz in der Wissen-schaft fördern, in den vergangenen Monaten mehrfach an die politisch Verantwortlichen appelliert, ihre Blockadehaltung aufzugeben. In Anbetracht des bevorstehenden Bundestagswahlkampfes hatte bis zuletzt große Skepsis geherrscht, ob es doch noch zu einem Durchbruch kommt. "Ich freue mich sehr, dass Bund und Länder partei- und wahltaktische Überlegungen zu Gunsten der Wissenschaft zurückgestellt haben. Damit wird auch verloren gegangenes Vertrauen wieder
    gewonnen."

    Nachdem die Exzellenzinitiative auf den Weg gebracht ist, kann auch der Pakt für Forschung und Innovation in Kraft treten, der den Wissenschaftsorganisationen bis 2010 eine jährliche Steigerung der Zuwendungen um 3 % garantiert. Die Wissenschaftsminister hatten ihre Zustimmung an das Zustandekommen der Exzellenzinitiative geknüpft.

    Pressekontakt:
    Michael Sonnabend
    Telefon: (02 01) 84 01-1 81
    E-Mail: michael.sonnabend@stifterverband.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).