idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/24/2005 10:26

Von leistungsstarken Hightech-Synthetikgarnen und Baumwollgeweben

Thomas von Salzen Dezernat 3.0 – Presse und Kommunikation
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    MultiTex NRW veranstaltet ein Lunch Meeting zum Thema "Interdisziplinäre Forschung und Entwicklung für die europäische Textilbranche"

    Der Textil- und Bekleidungssektor ist eine vielseitige und interdisziplinär arbeitende Branche mit einer breiten Produktpalette, von leistungsstarken Hightech-Synthetikgarnen bis zu Baumwollgeweben, von Windeln über Materialien für Flugzeuge bis hin zu exklusiver Mode. Der Vielseitigkeit der Endprodukte entspricht eine Vielzahl an Fertigungsprozessen, Unternehmen und Marktstrukturen. Heute stehen Textilien längst nicht mehr nur für Bekleidung, sondern auch für alle neuartigen Anwendungen, die für höhere Festigkeit und neuartiges Design oder in den Bereichen Gesundheit und Datenverarbeitung auf Textilstrukturen zurückgreifen.

    Am Dienstag, dem 28. Juni 2005, veranstaltet MultiTex NRW ein Lunch Meeting zum Thema "Interdisziplinäre Forschung und Entwicklung für die europäische Textilbranche". Das Kernteam von MultiTex NRW wird vom Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen und dem Deutschen Textilforschungszentrum Nord-West eV. (DTNW) der Universität Duisburg-Essen gebildet. Es besteht aus mehr als 350 Wissenschaftlern in elf Abteilungen mit Schwerpunkt Textilien. Bei diesem Lunch Meeting werden innovative Technologien vorgestellt, die in NRW entwickelt wurden. Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, sich mit Fachleuten über Ihre Bedürfnisse auszutauschen und die fortschrittlichsten Produkte aus den Bereichen Bautextilien, medizinische und intelligente Textilien kennen zu lernen. Überdies wird ein Überblick über die vielen Fortbildungen im Textilbereich in NRW geboten.

    Das Lunch Meeting "Das interdisziplinäre Textilcluster Nordrhein-Westfalen" findet statt am Dienstag, 28. Juni 2005, von 11.30 bis 13.30 Uhr in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen bei der Europäischen Union, Avenue Michel-Ange 8-10, 1000 Brüssel, Belgien. Weitere Informationen erteilt gerne Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Thomas Gries unter Telefon 0241/80 95621 oder per E-Mail: ita@ita.rwth-aachen.de.

    i.A. Thorsten Herrig


    Images

    Criteria of this press release:
    Materials sciences, Mechanical engineering
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).