idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/24/2005 10:37

Patentierte Erfindungen aus Russland online bei STN

Rüdiger Mack Marketingkommunikation
Fachinformationszentrum Karlsruhe

    RUSSIAPAT enthält Informationen zu russischen Patentanmeldungen ab 1994 in englischer Sprache / rund 300.000 Dokumente / ständige Aktualisierungen

    Karlsruhe, Juni 2005 - FIZ Karlsruhe bietet über seinen in Wissenschaft und Technik führenden Online-Dienst STN International jetzt auch Zugang zu russischen Patenten in englischer Sprache.

    Die neue Online-Datenbank RUSSIAPAT (Russian Patents Abstracts) mit rund 300.000 Dokumenten und ca. 245.000 technischen Zeichnungen (von 1994 bis heute) umfasst u.a. Informationen zu Erfindern und Anmeldern, die Internationale Patentklassifikation (IPC) sowie Informationen zur Patentanmeldung. Namen wurden transliteriert; Abstracts und Titel sind in englischer Sprache, so dass die Informationen auch denjenigen zugänglich sind, die mit der russischen Schrift und Sprache nicht vertraut sind.
    Neu und eine Besonderheit ist das Angebot aller im kompletten Dokument verfügbaren Abbildungen (von der ersten Seite, von sämtlichen Zeichnungsseiten und aus dem Text selbst). Ein spezielles Anzeigefeld liefert Informationen zu Anzahl und Größe der Abbildungen.
    Die Datenbank wird dreimal pro Monat aktualisiert. Bei jeder Aktualisierung sind Profilläufe verfügbar. Hierbei wird geprüft, ob für ein zuvor vom Kunden gespeichertes Suchprofil zutreffende Antworten vorhanden sind; diese werden dem Kunden dann bereitgestellt oder übermittelt.
    Produzent von RUSSIAPAT ist die Russian Agency for Patents and Trademarks (Rospatent), Federal Institute of Industrial Property (FIPS) in Moskau.

    Auf die Informationen kann über STN mit effizienten Suchfunktionen zugegriffen werden. Suchbegriffe können einzeln, aber auch logisch verknüpft als Kombinationsfrage eingegeben werden. Es erscheinen nur Suchergebnisse, die alle vorgegebenen Kriterien erfüllen. Ebenfalls möglich ist die Suche mit einem Wortstamm, an dem Vor- und/oder Nachsilbe durch ein Fragezeichen substituiert werden.

    STN International ist im Bereich der Patentinformation weltweit führend. Der Informationsverbund bietet professionelle Lösungen in den firmenkritischen Bereichen der Patentrechte. Leistungsfähige Such- und Erschließungssysteme ermöglichen eine umfassende und effiziente Informationsgewinnung aus mehr als 30 internationalen und nationalen Patentdatenbanken, die mehr als 70 Länder abdecken. Nur bei STN können die beiden führenden Datenbanken mit hochwertiger inhaltlicher Erschließung im Patentbereich, Chemical Abstracts und Derwent World Patents Index®, auf einer Plattform recherchiert werden. Mit neuartigen Softwarelösungen können komplexe Daten umfassend analysiert und übersichtlich visualisiert werden.

    Zugänglich sind die insgesamt rund 220 Online-Datenbanken auf STN über proprietäre Datennetze und im Internet über "STN on the Web" mit einem üblichen Web-Browser (http://stnweb.fiz-karlsruhe.de). RUSSIAPAT wird demnächst auch über "STN Easy", die Web-Oberfläche für Anfänger und Schnellrecherchen, angeboten werden (http://stneasy.fiz-karlsruhe.de).

    Weitere Informationen erhalten Sie über:

    FIZ Karlsruhe
    STN Europa
    Postfach 2465
    76012 Karlsruhe
    Tel. 07247 808-555
    Fax 07247 808-259
    E-Mail: helpdesk@fiz-karlsruhe.de
    http://www.fiz-karlsruhe.de
    http://www.stn-international.de

    Pressekontakt:
    Rüdiger Mack
    Tel. 07247 808-513
    Fax 07247 808-136
    E-Mail: Ruediger.Mack@fiz-karlsruhe.de

    Als weltweit agierende wissenschaftliche Serviceeinrichtung produziert und vermarktet FIZ Karlsruhe Informationsdienste sowie Dienstleistungen und Lösungen für das Informations- und Wissensmanagement. Schwerpunkt sind professionelle Fachdatenbanken aus Technik, Patentwesen und Naturwissenschaft, die FIZ Karlsruhe gemeinsam mit Partnern im In- und Ausland aufbaut. Die bereitgestellten hochwertigen Informationen bilden wichtige Grundlagen für Entscheidungsprozesse in Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung. Größter Geschäftsbereich ist der Online-Dienst STN International (The Scientific & Technical Information Network), den FIZ Karlsruhe als europäischer Partner im trilateralen Verbund mit dem amerikanischen Chemical Abstracts Service (CAS), Columbus, Ohio und der Japan Science and Technology Agency (JST) in Tokio betreibt. Sein breit gefächertes Produktspektrum umfasst zurzeit mehr als 220 wissenschaftlich-technische Datenbanken mit insgesamt ca. 450 Mio. Dokumenten.
    FIZ Karlsruhe ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, in der sich außeruniversitäre Forschungs- und Serviceeinrichtungen verschiedener Wissenschaftsbereiche zusammengeschlossen haben, die gemeinsam von Bund und Ländern gefördert werden.


    More information:

    http://www.fiz-karlsruhe.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).