idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/27/2005 11:54

Internationales Kolloquium zu den Ureinwohnern Kanadas: "L'image de l'Amérindien au Canada francophone: littérature et médias"

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    am 30 Juni 2005 von 18.00 - 20.00 Uhr und
    am 1. Juli 2005 von 9.00 - 18.30 Uhr,
    im Filmhaus Saarbrücken

    Das interdisziplinär ausgerichtete Kolloquium findet in französischer Sprache statt und beschäftigt sich mit den Darstellungsformen der Ureinwohner Kanadas in den Medien und der Literatur, wobei auch Gattungen wie die populären Almanache, die Presse, Comics und Film Berücksichtigung finden. Es wird eingerahmt von zwei öffentlichen Filmvorführungen neuerer Filme kanadischer Regisseure über die Indianerkulturen Kanadas.

    Veranstalter sind das Zentrum für Interkulturelle Québec-Studien und Nordamerikanische Frankophonie (Kanada, Louisiana) (Leiter: Prof. Dr. Lüsebrink) an der Universität des Saarlandes sowie Hélène Destrempes und Jean Morency vom Forschungslehrstuhl für Interkulturelle Literaturanalyse an der Universität Moncton in der Provinz New Brunswick, Kanada. Das Kolloquium soll auch einen Anlass geben, die bestehende wissenschaftliche Kooperation zu intensivieren und die Möglichkeiten eines Partnerschaftsvertrags zwischen den beiden Universitäten zu besprechen.

    Das Kolloquium wird finanziell unterstützt von der Kanadischen Botschaft, der Association Internationale des Études Québécoises, den Universitäten Moncton und Montréal, dem Frankreichzentrum und dem Centre d'Études Interculturelles sur le Québec et la Francophonie Nordaméricaine (Canada, Louisiane) der Universität des Saarlandes.

    Das detaillierte Programm zur Veranstaltung finden Sie im Internet unter: http://www.phil.uni-sb.de/fr/romanistik/IK/index.htm

    Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:
    Prof. Dr. Hans-Jürgen Lüsebrink
    (Lehrstuhl für Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation)
    Tel.: 0681/302 3502
    E-Mail: ik@mx.uni-saarland.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, History / archaeology, Language / literature, Media and communication sciences, Music / theatre, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).