idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/10/1999 18:56

Workshop des International Advanced Robotic Program (IARP)/Aktiver "Laufmaschinen-Zoo"

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Einladung zu Maschinen-Demonstrationen und Pressekonferenzen
    am 21. und 22. Juni

    Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

    vom Montag, dem 21. Juni, bis Mittwoch, dem 23. Juni, findet an der Friedrich-Schiller-Universität der diesjährige IARP-Workshop statt, zu dem sich weltweit führende Wissenschaftler und Wirtschaftsvertreter aus der u.a. Robotik treffen. Veranstalter sind die Jenoptik AG und die Universität Jena. Der Workshop findet im wesentlichen im Steigenberger Hotel Esplanade statt. Herzlich einladen möchte ich Sie insbesondere zu folgenden Terminen:

    Pressekonferenz mit Dr. Lothar Späth, Jenoptik AG sowie Vertretern des IARP
    am Montag, dem 21. Juni, um 18.30 Uhr
    im Berliner Saal, Steigenberger Hotel Esplanade, Carl-Zeiß-Platz. 4, Jena

    Pressekonferenz mit Vertretern des IARP und Vertretern der Daimler-Chrysler AG und der Siemens AG
    am Dienstag, dem 22. Juni, um 15.00 Uhr, Berliner Saal, Steigenberger Hotel Esplanade

    Präsentationen der Laufmaschinen ("aktiver Roboter-Zoo")
    am Montag, dem 21. Juni, um 12.30 Uhr und am Dienstag, dem 22. Juni, um 13.00 Uhr,
    jeweils im Hörsaalzentrum (Neuer Campus) der Universität Jena, Carl-Zeiß-Str. 4

    Zum Hintergrund: Das International Advanced Robotics Program wurde auf dem G7-Gipfel 1982 in Versaille initiiert. Sein Ziel ist es, zuverlässige funktionierende, autonome Laufroboter zu konstruieren, die auch unter schwierigen Bedingungen arbeiten können. Mehrere der internationalen Projekte befinden sich bereits im Prototypen-Status. Ein dezidiertes Programm des workshops finden Sie unter der angegebenen URL im Internet.

    Über Ihre Teilnahme würde ich mich sehr freuen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Wolfgang Hirsch

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Referatsleiter Öffentlichkeitsarbeit
    Dr. Wolfgang Hirsch
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel.: 03641/931031
    Fax: 03641/931032
    e-mail: h7wohi@sokrates. verwaltung.uni-jena.de


    More information:

    http://www.fzi.de/IARP99/iarp99.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).