idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/29/2005 12:14

Kaliningrad in archäologischen Zeugnissen und historischen Fotografien - ZEIT-Stiftung präsentiert mehrere Ausstellungen zum Stadtjubiläum

Wiebke Deneke Kommunikation
ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius

    Zum Stadtjubiläum Kaliningrads 2005 werden mehrere Ausstellungen eröffnet, die die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius ermöglicht hat:

    Königsberg. Blicke von innen. Blicke von außen
    Am 1. Juli 2005 um 15.30 Uhr wird die von Studenten der Kaliningrader Universität erarbeitete Fotoausstellung durch Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust eröffnet. Sie ist vom 1. bis 20. Juli 2005 in der Staatlichen Kunstgalerie zu sehen. Das Fotomaterial stammt aus dem Bildbestand des ehemaligen Landesdenkmalkonservators Ostpreußen. Die Fotoschau zeigt das Stadtbild vergangener Zeiten, aber auch Menschen und ihr Tun vor mehr als hundert Jahren.

    Prussia-Sammlung im Historischen Museum Kaliningrad
    Am 1. Juli 2005 um 15 Uhr eröffnet die reorganisierte und restaurierte Prussia-Sammlung im Historischen Museum Kaliningrad. Sie wird nun als Dauerausstellung präsentiert. Bei der wiederentdeckten legendären Prussia-Archäologiesammlung handelt es sich um 25.000 nach dem Zweiten Weltkrieg verschollen geglaubte Stü-cke zur Geschichte der Pruzzen aus der Stein-, Bronze- und Eisenzeit. Die ZEIT-Stiftung hat die dringend erforderliche Restaurierung der wertvollen Funde durch russische Archäologen ermöglicht.

    Übergabe von Corinth-Grafiken an die Kunsthalle Kaliningrad
    Am 1. Juli 2005 eröffnet zudem die Staatliche Kunstgalerie eine eigene Sammlung von Druckgrafiken des berühmten ostpreußischen Künstlers Lovis Corinth. Die ZEIT-Stiftung hat Drucke wie Schlafende, Kastanienbäume, Petermannchen und Selbstbildnis sowie den Zyklus Die Sündfluth angekauft und übereignet sie nun der Kunstgalerie als Jubiläumsgeschenk. Diese erste Ausstellung von Corinths Werken in Kaliningrad zeigt, wie sehr der in Tapiau in Ostpreußen geborene Künstler von dieser Landschaft geprägt wurde.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die ZEIT-Stiftung, Frauke Hamann, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 040/41 33 68 70, E-Mail: hamann@zeit-stiftung.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, History / archaeology, Music / theatre, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).