idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/29/2005 12:55

Innovationsforum "Nonlineare Medien" an der HFF zum Thema: Mobile interaktive Entertainment-Formate

Angela Brendel-Herrmann Kommunikation & Marketing
Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg

    Ende vergangener Woche fand an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) "Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg die Auftaktveranstaltung zum Innovationsforum "Nonlineare Medien" statt.

    Zwanzig hochkarätige Teilnehmer diskutierten über den gegenwärtigen Stand mobiler Anwendungen und über aussichtsreiche mobile Formate für die Zukunft. Teilnehmer des Forums sind u.a. die UFA Film- und TV Produktion, Plazamedia (TV-Produktion und Dienstleister) aus München, die Siemens AG, Exozet GmbH und Morgen Studios (Computerspiele-Entwickler), die gate5 AG (Location Based Services) und die contcast GmbH / bmco Forum (DVB-H Pilotentwickler).

    Nach Präsentationen der einzelnen Firmen bildeten sich zwei Arbeitsgruppen zu den Themen "Spiele" und "Bewegtbild", in denen mögliche innovative Formate und Kooperationen diskutiert wurden. Nach einer abschließenden Vorstellung der Diskussionsergebnisse beschlossen die Teilnehmer, sich während der Sommermonate zu treffen, um die Vorschläge weiter zu bearbeiten und das entstandene Netzwerk zu vertiefen. Avisiert wird ein Termin während der Medienwoche Berlin-Brandenburg am 01.09.2005.

    Während der für den 23.09.2005 in der HFF geplanten Abschlussveranstaltung des Innovationsforums "Nonlineare Medien" sollen die Projekte präsentiert und weitere Projekte erarbeitet werden. Die Veranstaltung im September wird in einem erweiterten Rahmen stattfinden. Neue Teilnehmer sind jederzeit willkommen.

    Bestandteil des Innovationsforums ist auch die allen Interessenten offen stehende Ringvorlesung "Medienkonsum und Medienproduktion im Wandel", die im Sommersemester jeden Mittwochabend im Wechsel an der HFF und dem Hasso-Plattner-Institut in Potsdam-Babelsberg stattfindet. Sie bietet die Möglichkeit zum informellen Austausch. Informationen zur Ringvorlesung und bald auch aktuelle Inhalte zum Innovationsforum finden Sie auf http://innovationsforum.hff-potsdam.de.

    Das Innovationsforum "Nonlineare Medien" ist Teil von "Unternehmen Region", der Innovationsinitiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für die Neuen Länder. Das BMBF investiert mit dieser Initiative in regionale Bündnisse zwischen hervorragenden Unternehmen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie der öffentlichen Verwaltung mit dem Ziel, die Stärken der Regionen systematisch auszubauen und so die Basis für Innovationen und wettbewerbsfähige Regionen zu schaffen.

    Weitere Informationen:
    Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf"
    dmi_digital media institute
    Corinna Marschall
    Marlene-Dietrich-Allee 11
    D-14482 Potsdam
    T: +49-331-62 02 792
    c.marschall@hff-potsdam.de


    More information:

    http://innovationsforum.hff-potsdam.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences
    regional
    Organisational matters, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).