idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/29/2005 13:22

Neues Berufsvorbereitungsprogramm für Studierende vermittelt länderspezifisches Know-how

Luise Dirscherl Stabsstelle Kommunikation und Presse
Ludwig-Maximilians-Universität München

    München, 29. Juni 2005 - Der geplante Beitritt Rumäniens und Bulgariens zur EU im Jahr 2007 wird die geschäftlichen Beziehungen bayerischer Unternehmen in diese Länder deutlich ausweiten. Um dabei erfolgreich zu sein, benötigen die Unternehmen akademisch geschulte Mitarbeiter aus unterschiedlichen Studienrichtungen, die nicht nur über Grundwissen in den Bereichen Logistik, Marketing, Vertrieb sowie Projektmanagement verfügen, sondern darüber hinaus länderspezifische Kenntnisse besitzen.

    Die Vermittlung derartiger praktischer Kenntnisse ist das Ziel des neuen Programms "Chancen für Akademiker im Bulgarien- und Rumäniengeschäft bayerischer Unternehmen", das das Institut Student und Arbeitsmarkt an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München ab dem Wintersemester 2005/06 anbietet. Das Programm richtet sich an Studierende aller Fächer, insbesondere bulgarische und rumänische Studentinnen und Studenten.

    Das Programm wird in Zusammenarbeit mit der Industrie und Handelskammer (IHK) für München und Oberbayern und der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft durchgeführt und vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie gefördert.

    Das Institut Student und Arbeitsmarkt an der LMU bietet Studierenden berufliche Information und Beratung, ein Kursprogramm, in dem sie praktische berufliche Qualifikationen erwerben können, die Vermittlung von Praktika im In- und Ausland sowie Kontakte zu Arbeitgebern durch Internetstellenbörsen und durch Rekrutierungs-messen.

    Eine Anmeldung zum Qualifizierungsprogramm ist noch bis zum 1. Juli im Büro des Instituts Student und Arbeitsmarkt möglich.

    Kontakt:
    Institut Student und Arbeitsmarkt an der LMU
    Ludwigstraße 27 (Raum 130)
    80539 München
    Tel.: (089) 2180-2191
    Fax: (089) 2180-6234
    E-Mail: s-a@lmu.de
    http://www.s-a.uni-muenchen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).