idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/30/2005 12:00

Kunststofftechnik: Qualifizierung bringt messbare Erfolge

Dr. Hagen Gleisner Weiterbildungseinrichtung der Hochschule Osnabrück
FH Osnabrück, Transfer GmbH - Nordwestdeutsche Akademie für wissenschaftlich-technische Weiterbildung (NWA)

    "Spritzgießen in Theorie und Praxis" heißt das berufsbegleitende Fortbildungsseminar, das die Nordwestdeutsche Akademie für wissenschaftlich-technische Weiterbildung, Weiterbildungseinrichtung der Fachhochschule Osnabrück, anbietet. Es wird sowohl in Lohne (ab dem 06.10.2005) als auch in Osnabrück (ab dem 03.11.2005) durchgeführt.

    Die Zielgruppe sind Mitarbeiter von Unternehmen, die Kunststoffe im Spritzgießverfahren verarbeiten, insbesondere Einrichter von Spritzgießmaschinen sowie Techniker und Ingenieurberufe anderer Fachrichtungen als Ergänzung ihres Fachwissens.

    Spritzgießen ist eines der wichtigsten Verfahren zur Verarbeitung von Kunststoffen. In einem Arbeitsschritt wird in der Spritzgießmaschine aus der geschmolzenen Kunststoff-Formmasse ein direkt gebrauchsfertiges Formteil sehr wirtschaftlich hergestellt. Eine enorme Weiterentwicklung hat diesen Bereich geprägt. Dadurch ist ein großer Qualifizierungsbedarf bei den Mitarbeitern der kunststoffverarbeitenden Industrie entstanden.

    Das dreiteilige Seminar, das jeweils von Donnerstag bis Samstag dauert, vermittelt fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen über die Werkstoffe, den Spritzgießprozess und die hergestellten Erzeugnisse. Die erworbenen Kenntnisse geben den Seminarteilnehmern die Möglichkeit zu einem ganzheitlichen Umgang mit dem Spritzgießverfahren. Messbare Erfolge in Form von Qualitätsverbesserungen und Kostenreduzierungen haben sich bei den Unternehmen eingestellt, deren Mitarbeiter in diesen Seminaren fortgebildet und qualifiziert wurden.

    Diese Seminare enden mit einer Prüfung und der Aushändigung des anerkannten Zertifikats des Fachverbandes Technische Teile im Gesamtverband kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GkV).

    Die Seminarleitung hat Prof. Dipl.-Ing. Helmut Vogel, Fachhochschule Osnabrück,
    Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik.

    Für die Anmeldung wenden Sie sich bitte an die NWA unter Tel.: 05 41 - 969-3060 oder per E-Mail: info@nwa-akademie.de.


    More information:

    http://www.nwa-akademie.de


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Materials sciences, Mechanical engineering
    regional
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).