idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/01/2005 11:50

Telekolloquium zum Thema Dezentrale Energieerzeugung

Dr. Etwina Gandert Presse, Kommunikation und Marketing
Technische Universität Clausthal

    Niedersächsisches Telekolloquium veranstaltet Expertengespräch zum Thema
    "Dezentrale Energieerzeugung - eine Lösung zukünftiger Energieprobleme?!"

    Die Kosten für Energiegewinnung aus Steinkohle- und Erdölreserven steigen, die Nutzung der Kernenergie ist mit Risiken behaftet und klimatische Veränderungen ermahnen zum Umdenken! Daher geht die Hoffnung in Richtung erneuerbare Energieträger. Naturgemäß ist man aber z.B. bei Wasser- und Windkraft auf bestimmte geografische Bedingungen angewiesen. Auch scheint nicht immer die Sonne oder weht nicht immer ausreichend Wind. Wie kann jetzt aber sichergestellt werden, dass sowohl die Haushalte als auch die Industrie zuverlässig und zu jeder Zeit mit ausreichend Energie versorgt werden?

    Unter dem Titel "Dezentrale Energieerzeugung - eine Lösung zukünftiger Energieprobleme?!" referieren am 7. Juli Wissenschaftler aus fünf niedersächsischen Universitäten über die Energieversorgung der Zukunft. Dabei wird auch der ausschließlich mit regenerativer Energie betriebene "Energiepark Clausthal" vorgestellt. Im Anschluss stehen die Experten für eine Diskussion mit dem Publikum zur Verfügung.

    Zum vierten Mal bietet hiermit die neue Veranstaltungsreihe "Niedersächsisches Telekolloquium" den Rahmen für einen überregionalen Austausch zwischen Referenten und Publikum: Experten und Zuschauer werden direkt von ihren Hochschulen aus mittels moderner Videokonferenztechnik zu einer virtuellen Diskussionsrunde zusammengeschaltet. Die Veranstaltung kann daher zeitgleich an folgenden Orten stattfinden: TU Braunschweig, TU Clausthal, Uni Göttingen, Uni Hannover, Uni Oldenburg und Uni Osnabrück. Das 4. Niedersächsische Telekolloquium zum Thema "Dezentrale Energieerzeugung - eine Lösung zukünftiger Energieprobleme?!" wird etwa 2 Stunden dauern und steht allen Interessierten offen (Eintritt frei).

    Weitere Information: www.telekolloquium.de

    4. Niedersächsisches Telekolloquium:
    "Dezentrale Energieerzeugung - eine Lösung zukünftiger Energieprobleme?!"

    Zeit: Donnerstag, 7. Juli 2005, 17:00 Uhr

    Veranstaltungsorte:
    o TU Braunschweig: Rechenzentrum, Hans-Sommer-Str. 65, Raum 223.
    Hinweis: Anmeldung erforderlich bei Herrn Bunzel (0531) 391-5534
    o TU Clausthal: Multimedia-Hörsaal, Hörsaalgebäude Tannenhöhe, Albrecht-von-Groddeck-Str. 7
    o Universität Göttingen: Zentrales Hörsaal-Gebäude HS 103, Platz der Göttinger Sieben 5
    o Universität Hannover: Multimedia-Seminarraum im RRZN, Schloßwender Str. 5
    o Universität Oldenburg: Raum A09 0-004 (Studio E), Ammerländer Heerstr. 114-118
    o Universität Osnabrück: Raum 47/110, Katharinenstr. 1-3

    Kontakt: Dr.-Ing. Ernst-August Wehrmann
    TU Clausthal, Institut für Elektrische Energietechnik
    Leibnizstraße 28
    Tel: 05323/72-2595
    E-Mail: wehrmann@iee.tu-clausthal.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering, Social studies, Traffic / transport
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).