idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/15/1996 00:00

Umweltmanagement nach EG-Öko-Audit-Verordnung

Dipl.-Ing. Stefan Schmidt Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

    Fraunhofer-Institut fuer Materialfluss und Logistik IML, Abteilung Entsorgungslogistik

    Seminar "Umweltmanagement in Unternehmen der Galvano- und Oberflaechentechnik

    Branchenkonzept fuer die erfolgreiche Umsetzung der EG-Oeko-Audit-Verordnung"

    Erfahrungsberichte aus dem Pilotprojekt

    Vor mehr als fuenfzig Teilnehmern aus Industrie und Behoerden praesentierten am 1. Oktober 1996 Mitglieder des vom Fraunhofer-Institut fuer Materialfluss und Logistik IML, Dortmund, geleiteten Projektteams erste Zwischenergebnisse aus dem gleichnamigen, vom Ministerium fuer Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen gefoerderten Pilotprojekt.

    Im Vordergrund stand dabei neben der Bedeutung funktionierender, schlanker Umweltmanagementsysteme insbesondere fuer die Branche der Galvano- und Oberflaechentechnik vor allem die Vorstellung bislang erarbeiteter, praxistauglicher Ansaetze zur Umsetzung der EG-Oeko-Audit-Verordnung. Schwerpunkte bildeten dabei aus dem Blickwinkel der betrieblichen Praxis der Themenkomplex Betriebsstaettenbilanzierung (betriebliche Oekobilanz) und Kennzahlen zur Ermittlung des betrieblichen Umweltschutzstandards sowie Moeglichkeiten zur Beurteilung der Anlagentechnik anhand neuer gesetzlicher und ordnungsrechtlicher Vorschriften.

    Die rege Diskussion vor allem im Hinblick auf die von Behoerdenseite angedeutete Moeglichkeit einer "praktizierten Deregulierung3 fuer Unternehmen, die sich an dem EG-Oeko-Audit-System beteiligen, zeigte allen Seminarteilnehmern die grossen Chancen, die mit der Einfuehrung eines sinnvoll gestalteten Umweltmanagementsystems verbunden sind.

    Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Carsten Nagel, Dipl.-Ing. Peter Kauschke


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Mechanical engineering, Oceanology / climate
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).