idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/04/2005 14:00

Neuer Masterstudiengang an der Freiburger Fakultät für Forst- und Umweltwissenschaften

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Zum Wintersemester 2005/2006 startet an der Fakultät für Forst- und Umweltwissenschaften der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg der international ausgerichtete und englischsprachige Masterstudiengang "Forests, Environment and Bioresources". Der Studiengang richtet sich an Studierende, die Umweltprobleme lösen und natürliche Ressourcen nachhaltig bewirtschaften wollen.

    Ökosysteme können heute unter den sich rasch wandelnden Umweltbedingungen nicht nach "Rezepten" bewirtschaftet werden. Um ihre Entwicklung und Nutzung optimal zu steuern, bedarf es modernster Analysemethoden, Monitoringsysteme und Prognosen mittels Computersimulationen. Entsprechend vermittelt der Studiengang fundiertes Wissen über so genannte ökosystemare Zusammenhänge, eine kritische, wissenschaftliche Herangehensweise, und ausgeprägte methodische Kompetenzen. Als Beispiel dient die Bewirtschaftung von Waldökosystemen aber auch andere Aspekte der Umwelt, wie Böden, Klima, Populationen oder Biodiversität werden untersucht.

    Die Module werden in dreiwöchiger Blockform angeboten und erlauben die Integration verschiedener Lern- und Lehrformen. Jeweils zum Ende eines Semesters haben die Studierenden die Möglichkeit, anhand von Fallstudien das Erlernte praktisch umzusetzen und analytische, quantitative und planerische Kompetenzen zu entwickeln.

    Den Absolventen des Studiengangs eröffnen sich Berufsfelder im Bereich der Forschung oder in Organisationen, die sich mit der Bewirtschaftung und dem Schutz von natürlichen Rohstoffen befassen.
    Der viersemestrige Studiengang wird komplett in englischer Sprache angeboten und richtet sich sowohl an Interessenten, die bereits über Berufserfahrung verfügen, als auch an Universitätsabsolventen. Beide Zielgruppen sollten über einen ersten Studienabschluss in den Fächern Agrar- und Forstwissenschaften, Geographie, Umwelt- und Naturschutz, Raum- und Umweltplanung oder Management natürlicher Ressourcen verfügen. Bewerbungsschluss für das Wintersemester 2005 ist der 15. Juli.

    Kontakt:
    Fakultät für Forst- und Umweltwissenschaften
    Koordination: Esther Muschelknautz
    Tennenbacherstr. 4, 79085 Freiburg
    Tel. 0761 203 3607, Fax: 0761 203 3600
    E-Mail: esther.muschelknautz@ffu.uni-freiburg.de , www.ffu.uni-freiburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Zoology / agricultural and forest sciences
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).