TU Ilmenau stellt Assistenzsystem für Menschen mit Behinderung vor
Am Samstag, dem 12. Juli 2005, findet aus Anlass des Tages der offenen Tür im Hotel "Grünes Herz" in Georgenthal die Vorstellung eines Assistenzsystems für Menschen mit Behinderung durch die Fachgebiete Systemanalyse und Biomechatronik der Technischen Universität Ilmenau statt.
Laut Dr. Fred Roß, Projektleiter dieses InnoRegio-Verbundprojektes, unterstützt dieses System gehandicapte Menschen bei der selbstbestimmten Durchführung von touristischen Aktivitäten zunächst in einer Modellregion im Thüringer Wald, später thüringenweit. Herzstück ist ein wissensbasiertes Routenplanungsmodul, welches individuelle, unter Berücksichtigung vorhandener Handicaps barrierefreie Wanderrouten ermittelt und es so z.B. auch blinden und sehbehinderten, aber auch Rollstuhlfahrern erstmals ermöglicht, touristische Ziele in der Region zu erwandern.
Eine besondere Attraktivität dürfte das System zusätzlich durch das Mitwirken der Firma iGuide aus Großkochberg erhalten. Mit Unterstützung dieser auf audio guides spezialisierten Firma ist es gelungen, die in Georgenthal befindliche Klosterruine virtuell auferstehen zu lassen und somit auch gehandicapten Touristen erlebbar zu machen.
Die Entwickler um Dr. Roß sind sich sicher, dass mit dem Assistenzsystem, das an diesem Tag betroffenen Menschen zum ersten Mal in die Hand gegeben wird, ihnen zumindest im Urlaub eine neue Lebensqualität gegeben und sie somit einen weiteren Schritt in Richtung Normalität gehen können.
Einladung zur Pressekonferenz
Zur Vorstellung des innovativen "Assistenzsystems für Menschen mit Behinderung" findet am Samstag, dem 9. Juli, um 14.00 Uhr im Hotel "Grünes Herz",
Schwimmbachstraße 4 in 99887 Georgenthal, eine Pressekonferenz unter Leitung von Professor Jürgen Wernstedt, Fachgebiet Systemanalyse der TU Ilmenau, statt.
Dazu sind die Vertreter der Medien herzlich eingeladen.
Weitere Informationen:
Technische Universität Ilmenau
Dr. Fred Roß, Fachgebiet Systemanalyse,
Telefon: 03677 / 69-1417, E-Mail: fred.ross@tu-ilmenau.de
Criteria of this press release:
Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).