idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/07/2005 09:13

Erfurter "Versorger": Kontinuität mit neuem Namen und alter "Mannschaft"

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Der Fachbereich Versorgungstechnik der Fachhochschule Erfurt hat einen neuen Namen. Auf Antrag bestätigte der Konvent der FH Ende Juni den Namen "Fachbereich Gebäudetechnik und Informatik". Damit finden sich die wesentlichen Inhalte der bisherigen Studiengänge Gebäude- und Energietechnik und Angewandte Informatik in der neuen Bezeichnung wieder. Der alte Name Versorgungstechnik hatte unter Außenstehenden immer wieder zur Verwirrung geführt. Heizung, Lüftung, Sanitär, Klima und Gebäudemanagement sowie die Angewandte Informatik finden in der neuen Bezeichnung einen "gemeinsamen Nenner".

    Der Fachbereichsrat wählte jetzt den bisherigen Dekan des Fachbereiches Prof. Dr.- Ing. Michael Kappert erneut zum Dekan. Als Prodekanin wurde Prof. Dr.-Ing. Gabriele Schade wieder gewählt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).