idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/07/2005 10:08

Neuer Masterstudiengang: Konstruktiver Hoch- und Ingenieurbau - Structural Engineering

Presseteam TFH Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Fachhochschule Berlin

    An internationale Standards angepasst erhalten Studierende des Masterstudiengangs Konstruktiver Hoch- und Ingenieurbau - Structural Engineering umfassendes Fachwissen und praxisnahe Methoden für den Beruf. Der "konstruktive" Bauingenieur - die Bauingenieurin - plant, entwirft und überwacht die Ausführung von Tragkonstruktionen. Bei Hochbauprojekten arbeiten sie eng mit Architekten und Bauherrn zusammen und tragen dazu bei, die Entwurfsidee in eine materialgerechte Konstruktion für das Tragwerk umzusetzen. Der Masterstudiengang, mit der spezifischen Ausrichtung auf den konstruktiven Hoch- und Ingenieurbau und die Bauphysik, vermittelt vertiefte Kenntnisse in der Analyse, Planung und Berechnung von komplexen Konstruktionen und lehrt die Anwendung moderner Berechnungsmethoden für heute verwendete Baustoffe und Bauarten.
    Das Studium bietet die Voraussetzung für eine Karriere im Planungs- und Consultingbereich, in der Bauwirtschaft, bei Verkehrs- und Versorgungsunternehmen und im öffentlichen Dienst.
    Mit dem dreisemestrigen Masterstudium, das erstmals zum Wintersemester 2005/2006 startet, und mit dem internationalen Abschluss Master of Engineering Konstruktiver Hoch- und Ingenieurbau endet - erwerben die Absolventinnen und Absolventen einen anerkannten Abschluss, der zur Promotion qualifiziert und weltweit Türen öffnet und zum höheren Dienst befähigt. Insbesondere für Diplomabsolventen bietet sich damit ein einfache und schnelle Möglichkeit zu einer höheren Qualifizierung, da einige Module vom Diplomstudiengang anerkannt werden können.
    Bewerbungen sind noch bis zum 15. September 2005 möglich.
    Weitere Informationen: in der Zentralen Studienberatung, Tel. (030) 4504-2020, E-Mail: studienberatung@tfh-berlin.de oder direkt bei Prof. Dr. Andreas Fischer,
    Tel. (030) 4504-2630, E-Mail: fischer@tfh-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).