idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/07/2005 13:19

25 Jahre Alfred-Wegener-Institut: Einladung zur Pressekonferenz am 15. Juli 2005

Dipl.-Ing. Margarete Pauls Kommunikation und Medien
Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung

    An die Redaktionen von Presse, Funk und Fernsehen

    Einladung zur Pressekonferenz und anschließendem Festakt anlässlich der 25-Jahr Feier des Alfred-Wegener-Instituts für Polar und Meeresforschung

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen und Kolleginnen,

    aus Anlass des 25-jährigen Bestehens des Alfred-Wegener-Instituts lade ich Sie herzlich ein zu einem Pressegespräch in Bremerhaven auf dem Forschungsschiff Heincke am 15. Juli 2005 um 10:00 Uhr.

    Die Heincke liegt zur Pressekonferenz am Weserpier Am Handelshafen 12, 27570 Bremerhaven, vor der Fischereihafenschleuse. Der Festakt findet ab 11:00 Uhr im gegenüberliegenden Institutsgebäude Am Handelshafen 12 statt.

    Am Pressegespräch nehmen teil:

    Edelgard Bulmahn, Bundesministerin für Bildung und Forschung

    Bürgermeister Dr. Henning Scherf, Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen

    Prof. Dr. Jörn Thiede, Direktor des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung

    Bitte geben Sie uns unter der Telefonnummer 0471/4831-1680 bis zum 12. Juli Bescheid, ob Sie teilnehmen möchten.

    Mit freundlichen Grüßen

    Margarete Pauls
    Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    _________________________

    PROGRAMM des Festaktes von 11:00-13:00 Uhr

    25 Jahre Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung

    Begrüßung: Dr. Rainer Paulenz, Verwaltungsdirektor des Alfred-Wegener-Instituts

    ***

    Musikalische Einleitung
    "Auf dem Strom" von Franz Schubert
    Claudia von Tilzer (Gesang)
    Peter Harrison (Horn)
    Yumiko Suemasa (Klavier)

    ***
    Grußworte

    Bürgermeister Dr. Henning Scherf, Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen

    Edelgard Bulmahn, Bundesministerin für Bildung und Forschung

    Dr. Joe Borg, Mitglied der Europäischen Kommission, Verantwortlich für Fischerei und Maritime Angelegenheiten

    Jost de Jager, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein

    Prof. Dr. Markus Karp, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg

    Prof. Dr. Jean-Francois Minster, Vorstand des ESF Marine Board

    ***
    Podiumsdiskussion

    Zur Entwicklung der modernen Polar- und Meeresforschung: Vergangenheit und Zukunft

    Moderation: Prof. Dr. Walter Kröll, Präsident der Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft

    Edelgard Bulmahn, Bundesministerin für Bildung und Forschung
    Bürgermeister Dr. Henning Scherf, Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen
    Erwin Stahl, Parl. Staatssekretär a.D.
    Bernd Neumann, MdB, Parl. Staatssekretär a.D.
    Prof. Dr. Gotthilf Hempel, Direktor des Alfred-Wegener-Instituts 1980-1992
    Prof. Dr. Max Tilzer, Direktor des Alfred-Wegener-Instituts 1992-1997
    Prof. Dr. Jörn Thiede, Direktor des Alfred-Wegener-Instituts

    ***

    Musikalischer Ausklang
    "Roald Amundsen Marsch" von Carré Meinah-Senso
    Adrian Rousnak (Klavier)

    Empfang


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Geosciences, Information technology, Mathematics, Oceanology / climate, Physics / astronomy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).