idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/08/2005 10:01

Frankenberg kündigt weiter Diskussionsveranstaltungen an zu Studiengebühren

Biljana Bojic Pressestelle
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

    Die Einführung von Studiengebühren in Baden-Württemberg wird nach Auffas-sung von Wissenschaftsminister Prof. Dr. Peter Frankenberg rasch zu besseren Studienbedingungen führen. "Wir werden dafür sorgen, dass die Gebührenein-nahmen den Hochschulen zusätzlich als 'Drittmittel für Lehre' zur Verfügung ste-hen. Dadurch werden vor allem die Studierenden selbst von den Gebühren profi-tieren", erklärte Frankenberg am 8. Juli in Stuttgart. Da Studiengebühren die Finanzierung der Hochschulen, die Studienangebote, die Strukturierung des Studi-ums und insgesamt die Position der Studierenden als "Kunden" ihrer Hochschule verbessern werden, sei die Einführung der Gebühren "ein wesentlicher Beitrag zur Hochschulreform".

    Der Minister betonte, er wolle von den Vorteilen der Studiengebühren möglichst alle Studierenden überzeugen und werde deshalb weiter, wo immer möglich, ge-rade auch mit Kritikern der Gebührenpläne diskutieren. "Dazu gibt es für Studie-rende zum Beispiel Gelegenheit bei unserem nächsten Internet-Chat, den wir im September durchführen wollen." (Frankenberg)

    Bis dahin soll der Gesetzentwurf zur Einführung von Studiengebühren vom Minis-terrat beschlossen werden, teilte Frankenberg mit. "Die Eckpunkte sind seit län-gerem bekannt, dazu gehören die Obergrenze von 500 Euro im Semester, die Möglichkeit für alle Studierenden, Studienkredite zu erhalten, die erst nach dem Eintritt in den Beruf und ab einem bestimmten Einkommen zurückgezahlt werden müssen, sowie Regelungen für Härtefälle. Wir werden die Studiengebühren in Baden-Württemberg, wie wir dies stets erklärt haben, sozial ausgestalten", betonte der Minister. "Daran wird unser derzeit ausgearbeitetes Gebührenmodell zu messen sein."

    Der Beschluss des Landtags über den Gesetzentwurf könnte laut Frankenberg noch in diesem Jahr erfolgen. Eingeführt werden sollen die Gebühren im Jahr 2007.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).