Erfolgreicher Abschluss der Multimedia-Ausstellung: Schulklassen gewinnen Exkursionen zu Max-Planck-Instituten
Ein starker Endspurt: In den vergangenen sechs Tagen nutzten noch rund 8.400 Wissenschaftsinteressierte die Chance, den "Science Tunnel" der Max-Planck-Gesellschaft in Ludwigshafen zu sehen, bevor er Mitte Juli zum Deutschlandjahr nach Tokio weiterzieht. Gestern endete die Ausstellung, die seit Ende April in der sogenannten "Tortenschachtel" im Zentrum Ludwigshafens zu sehen war. Insgesamt kamen 47.264 Besucher und staunten. Unter dem Motto "Komm staunen!" präsentierte die einzigartige Multimediaschau Ergebnisse deutscher Spitzenforschung auf anschauliche Art und Weise.
http://www.mpg.de/bilderBerichteDokumente/dokumentation/pressemitteilungen/2005/...
Abb.: Blick in das Innere des Science Tunnel. Die Ausstellung führt von der Erforschung der kleinste ...
Source: Bild: Max-Planck-Gesellschaft/Felix Brandl
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Science policy, Transfer of Science or Research
German
Abb.: Blick in das Innere des Science Tunnel. Die Ausstellung führt von der Erforschung der kleinste ...
Source: Bild: Max-Planck-Gesellschaft/Felix Brandl
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).