Vortrag von Gabi Langen am 18. Juli, 16:30 Uhr, an der Deutschen Sporthochschule Köln (Senatssaal, Institutsgebäude II)
Im Rahmen der Ringvorlesung "Governance im Sport" befasst sich Gabi Langen am kommenden Montag, 18. Juli, ab 16:30 Uhr (DSHS-Senatssaal, IG II) mit der sportpolitischen Situation und den Möglichkeiten sportpolitischen Handelns in Köln. In ihrem Vortrag wird Frau Langen unter anderem anhand des konkreten Beispiels "Umbau des Müngersdorfer Stadions zum Rhein-Energie Stadion" zeigen, dass Politik und Sport auch auf kommunaler Ebene eng verflochten sind.
Eine differenzierte Auseinandersetzung darüber, auf welche Weise Sport und Politik sich gegenseitig beeinflussen, setzt voraus, dass man sich auf beiden Seiten darüber klar ist, welche Akteure in den sportpolitischen Handlungsprozess eingebunden sind und welche Handlungs- und Entscheidungswege bestehen. Auch diese Thematik wird in dem Vortrag der Sporthistorikerin aufgegriffen.
Der Vortrag von Gabi Langen wird daher nicht nur für die Wissenschaftler/innen der beteiligten Universitäten Deutsche Sporthochschule Köln und Bergische Universität Wuppertal von besonderem Interesse sein, sondern darüber hinaus auch für die Akteure der kommunalen politischen und sportbezogenen Institutionen in Köln neue Perspektiven eröffnen.
Der kommunale Aspekt von "Governance im Sport" schließt damit zunächst den Kreis des ersten Teils der gemeinsamen Ringvorlesung der Deutschen Sporthochschule Köln und der Bergischen Universität Wuppertal. Im kommenden Wintersemester wird die Ringvorlesung mit weiteren Schwerpunktthemen fortgeführt.
Alle Interessierten aus Sport und Politik sind herzlich zu dem Vortrag und zum anschließenden Meinungsaustausch eingeladen.
Alle bisherigen Vorträge sind im Internet auf den Seiten der Deutschen Sporthochschule Köln sowie der Bergischen Universität Wuppertal verfügbar.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Deutsche Sporthochschule Köln, Büro des Rektors, Barbara Jesse, Tel.: 0221 4982-2920 / jesse@dshs-koeln.de
http://www.dshs-koeln.de
http://www.presse.uni-wuppertal.de/html/module/medieninfos/druckansicht/2005/270...
Criteria of this press release:
Law, Politics, Sport science
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).