idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/14/2005 15:26

Act Global - auch für kleine Unternehmen notwendig

Bernad Lukacin Pressestelle
INI - GraphicsNet Foundation

    Neu geschlossene Kooperation zwischen INI-GraphicsNet Stiftung und Irischem Private Equity Investor hilft jungen Unternehmen international zu wachsen

    Am Montag, dem 11. Juli 2005 schlossen die Darmstädter INI-GraphicsNet Stiftung und der Irische Private Equity Investor ENTRE Ireland Ltd. eine Kooperationsvereinbarung.

    Ziel dieser neuen Zusammenarbeit ist es, kleine und neu gegründete Unternehmen bei ihrem Weg auf den internationalen Markt zu unterstützen. Um dies zu erreichen, werden die INI-GraphicsNet Stiftung und ENTRE Ireland Ltd. unter anderem gemeinsame Projekte im Bereich Technologietransfer, Innovation und Unternehmens-gründung durchführen, Know-how und Erfahrungen aus ihren jeweiligen Kerngebieten austauschen, sowie in der Weiterbildung ihrer Mitarbeiter zusammenarbeiten. "Durch die Zusammenarbeit beider Organisationen entstehen zahlreiche Synergieeffekte, zum Beispiel bei der Suche nach Finanzierungsquellen, bei der fachlichen Beratung von Unternehmensgründern oder bei der Öffentlichkeitsarbeit. Damit sind wir in der Lage, den jungen Unternehmen eine noch umfassendere Unterstützung und damit einen erfolgversprechenderen Eintritt in neue Märkte zu bieten", so Wolfgang Kniejski, geschäftsführender Vorstand der INI-GraphicsNet Stiftung.
    Bereits seit 1999 fördert die INI-GraphicsNet Stiftung die Ausgründung von Unternehmen aus Forschungs-einrichtungen und berät Wissenschaftler aus dem INI-GraphicsNet bei der Unternehmensgründung. Dabei gewinnt der globale Wettbewerb zunehmend an Bedeutung. So ist es häufig auch für kleine und neu gegründete Firmen notwendig, im Ausland zu investieren und neue Märkte zu erschließen, um erfolgreich arbeiten zu können. Dies stellt zahlreiche Herausforderungen gerade an junge Unternehmen, die sich an ungewohnte rechtliche, politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen anpassen müssen.

    Durch die neue Kooperation zwischen der INI-GraphicsNet Stiftung und der ENTRE Ireland Ltd. erhalten die Gründer nun eine optimale Unterstützung. "Die langjährige Erfahrung der Stiftung in der Unterstützung neuer hochtechnologischer Unternehmen, zusammen mit der Erfahrung, die ENTRE Ireland Ltd. im Management internationaler Firmen hat, garantieren unseren Kunden eine optimale Beratung und exzellenten Service. Zusätzlich profitieren sie von einem einzigartigen Netzwerk, das ihnen den schwierigen Gang in den internationalen Markt erleichtert," erklärt Prof. Encarnação, Gründer und Vorsitzender der INI-GraphicsNet Stiftung, die Vorteile der Zusammenarbeit.
    Auch Lord J.E. Perth, Vorsitzender der ENTRE Ireland Ltd., begrüßt die Zusammenarbeit sehr und freut sich über rege Diskussionen darüber, "wie wir gemeinsam zukünftige Herausforderungen angehen werden. Ich freue mich schon sehr darauf, ihre und unsere Ideen zu vereinen und damit Neues zu schaffen."

    Die INI-GraphicsNet Stiftung:
    Die INI-GraphicsNet Stiftung wurde 1999 als gemeinnützige Stiftung gegründet und erfüllt seitdem zahlreiche übergeordnete Funktionen innerhalb des INI-GraphicsNet. Die Stiftung hat die Aufgabe, die Rolle der Graphischen Datenverarbeitung weiter auszubauen und die Mitglieder des INI-GraphicsNet in ihren Zielen zu unterstützen. Auch die Stärkung des Technologietransfers, die Verwertung innovativer Technologien und die Unterstützung bei der Ausgründung von Unternehmen aus Forschungs-einrichtungen gehören zum Tätigkeitsbereich der INI-GraphicsNet Stiftung.

    Die ENTRE Ireland Ltd.:
    Die 1985 gegründete ENTRE Ireland Ltd. berät hauptsächlich kleine und mittelständische Unternehmen in stark wachsenden Märkten, die das Potenzial haben, durch internationale Expansion ein bedeutendes Wachstum zu erreichen. Die von der ENTRE Ireland Ltd. angebotenen Services erstrecken sich von der Auswahl geeigneter Investitionsmärkte, über die Entwicklung von Marketing- und Marktdurchdringungsstrategien, bis hin zu Finanzierungs-strategien und der Bereitstellung von rechtlicher, buchhalterischer und steuerlicher Unterstützung. Dazu steht der ENTRE Ireland Ltd. ein weltweites Netzwerk international erfahrener Manager zur Verfügung, die bei Bedarf als Führungskräfte in die Firmen einsteigen und aktiv mitarbeiten.

    Kurzprofil INI-GraphicsNet:
    Das internationale Netzwerk der Graphischen Datenverarbeitung (INI-GraphicsNet) besteht aus dem Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD, dem Zentrum für Graphische Datenverarbeitung ZGDV e.V., beide in Darmstadt und Rostock, und dem Fachgebiet Graphisch-Interaktive Systeme (GRIS) der Technischen Universität Darmstadt sowie weiteren acht Institutionen in sechs Ländern: dem Centre for Advanced Media Technology (CAMTech), dem Centre for Graphics and Media Technology (CGMT), beide in Singapur, dem Centro de Computação Gráfica (CCG) in Guimarães und Coimbra (Portugal), The imedia Academy in Providence, Rhode Island (USA), dem Omaha Graphics and Media Laboratory (OGM) in Nebraska (USA), dem Centre for Visual Interaction and Communication Technologies (VICOMTech) in San Sebastian (Spanien), dem Institute for Graphic Interfaces (IGI) in Seoul (Süd-Korea) und dem Center for Advanced Computer Graphics Technologies (GraphiTech) in Trento (Italien).
    Diese Institutionen bilden das weltweit größte und leistungsfähigste Forschungs-Netzwerk der Graphischen Datenverarbeitung. Ihre Kernkompetenz ist die Visualisierung und interaktive Verarbeitung von Daten, Informationen und Wissen. Sie erforschen und entwickeln neue Interaktions- und Dialogformen für digitale Medien und realisieren innovative Systeme zur Kommunikation und graphisch-interaktiven Kooperation über Rechnernetzwerke. Innerhalb des Forschungsverbundes sind an den zehn Standorten über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie mehr als 500 wissenschaftliche Hilfskräfte beschäftigt. Der Etat betrug 2004 über 40 Millionen EURO.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).