idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/18/2005 12:52

RUB-Tagung "Textual Surprises": Internationale Experten beleuchten Überraschendes in der Literatur

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Ein ungewöhnliches Wort, ein Perspektivenwechsel, eine unvorhergesehene Wende in der Handlung überrumpeln, schockieren, brüskieren uns. Um solche Überraschungen dreht sich die Tagung "Textual Surprises" vom 24. bis 28. Juli 2005, veranstaltet von Prof. Dr. Burkhard Niederhoff (RUB) und Prof. Dr. Christiane Bimberg (Universität Dortmund). Die Tagung findet im Universitätskolleg Bommerholz (Witten) und in der Ruhr-Universität statt.

    Bochum, 18.07.2005
    Nr. 227

    Überraschende Literatur, überraschende Erkenntnisse
    Internationale Tagung "Textual Surprises"
    RUB und Uni Dortmund laden Experten ein

    Ein ungewöhnliches Wort, ein Perspektivenwechsel, eine unvorhergesehene Wende in der Handlung überrumpeln, schockieren, brüskieren uns. Um solche Überraschungen dreht sich die Tagung "Textual Surprises" vom 24. bis 28. Juli 2005, veranstaltet von Prof. Dr. Burkhard Niederhoff (Englisches Seminar der RUB) und Prof. Dr. Christiane Bimberg (Institut für Anglistik und Amerikanistik, Universität Dortmund). Die Tagung findet im Universitätskolleg Bommerholz (Witten) und in der Ruhr-Universität statt. Die Medien sind herzlich willkommen.

    Renommierte Referenten

    Das Thema, "Textual Surprises", bezieht sich auf einen zentralen Aspekt literarischer Texte: Eine Überraschung ist ein emotionales und ein intellektuelles Erlebnis. Sie verändert unsere Wahrnehmung, löst ein Umdenken aus, bringt uns dazu, die Dinge anders und neu zu sehen. 21 Referentinnen und Referenten aus aller Welt beschäftigen sich aus verschiedenen Perspektiven mit dem Unerwarteten in der englischsprachigen Literatur; darunter befinden sich Experten von internationalem Renommee wie der Faulkner-Spezialist Arthur F. Kinney (University of Massachusetts) oder Leona Toker (Hebrew University of Jerusalem). Das Spektrum der behandelten Autoren reicht von William Shakespeare über Daniel Defoe bis zu der amerikanischen Erzählerin Kate Chopin und dem 2003 mit dem Nobelpreis ausgezeichneten Südafrikaner John Coetzee.

    Intensivierte Zusammenarbeit

    Mit dieser gemeinsamen Tagung intensivieren die RUB und die Universität Dortmund ihre Zusammenarbeit, die sich auch in der Planung eines gemeinsamen Promotionsstudiengangs "American Studies" widerspiegelt. Gefördert wird die Veranstaltung von den Gesellschaften der Freunde der Universitäten Bochum und Dortmund. Die Veranstalter hoffen, dass die Vorträge und Diskussionen über Überraschungen in literarischen Texten auch einige überraschende wissenschaftliche Erkenntnisse an den Tag bringen.

    Weitere Informationen

    Prof. Dr. Burkhard Niederhoff, Englisches Seminar, Fakultät für Philologie der RUB, Tel. 0234/32-25051, E-Mail: burkhard.niederhoff@rub.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).