idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/18/2005 13:11

Berufsbegleitende Weiterbildung für Ingenieure

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    eLearning-Kurse im Masterstudium Bauingenieurwesen an der Universität Hannover

    Zusätzlich zu dem berufsbegleitenden Fernstudiengang "Weiterbildendes Studium Bauingenieurwesen (WBBau) - Konstruktiver Ingenieurbau" bietet die Universität Hannover im Wintersemester 2005/06 eLearning-gestützte Fernkurse des Masterstudiums Bauingenieurwesen "Bauwerksplanung und -konstruktion" an. Mit diesem Angebot ist es möglich, an der Universität Hannover einen Abschluss Master of Science überwiegend durch Fernkurse zu erreichen. Weitere Informationen zu Inhalten und Anmeldung gibt es im Internet unter: http://estudy.bauinf.uni-hannover.de. Anmeldeschluss ist der 30. September 2005.

    Interessierten Bauingenieurinnen und -ingenieuren wird damit die Möglichkeit geboten, nach erfolgreicher Teilnahme an acht Kursen und der Anfertigung einer Studien- sowie einer Masterarbeit den international anerkannten Abschluss Master of Science zu erwerben. Zusätzlich sind in Abhängigkeit von der persönlichen Qualifikation Auflagenkurse zu belegen, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Teilnahme an Masterkursen sicherzustellen.

    Im Wintersemester 2005/06 werden folgende Kurse angeboten:
    Baumechanik II und III
    Grundlagen der Bauplanung
    Grundlagen des Stahlbeton- und Spannbetonbaus
    Numerische Mathematik für Bauingenieure
    Finite Elemente - Anwendungen für Flächentragwerke
    Sonderkonstruktionen im Massivbau mit CAD
    Stabilität im Stahlbau/Windkraftanlagen
    Berechnung und Konstruktion von Brücken
    Geometrische Modellierung und Visualisierung

    Für die kommenden Semester sind zusätzliche Kurse aus den Bereichen Geotechnik, Verkehrswesen und Windenergieanlagen geplant.

    Weiterbildungsstudiengang Bauingenieurwesen - Konstruktiver Ingenieurbau

    Im Studiengang "Konstruktiver Ingenieurbau" können einzelne Kurse oder fünf bis sechs Kurse für den kompletten Studiengang belegt werden. Nach der Anfertigung einer schriftlichen Abschlussarbeit, die circa 120 Semesterwochenstunden in Anspruch nimmt, vergibt die Universität Hannover ein Abschlusszertifikat. An diesem Studiengang können berufstätige Bauingenieure oder Ingenieure aus verwandten Fachdisziplinen teilnehmen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter http://wbbau.bauinf.uni-hannover.de. Anmeldeschluss für die Kurse ist der 30. September 2005.

    Im Wintersemester 2005/06 werden folgende Kurse angeboten.
    V11 Finite Elemente - Grundlagen für Flächentragwerke
    G26 Geometrische Modellierung im Ingenieurwesen
    G33 Schwingungstechnik - Technische Akustik
    G40 Tragstrukturen für Windenergieanlagen I (Präsenzkurs)
    G45 Grundlagen des Stahlbeton- und Spannbetonbaus
    G50 Kommunikation für Ingenieure

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen steht Ihnen Heidi Egly, Arbeitsgruppe Weiterbildendes Studium Bauingenieurwesen, unter Tel.: 0511/762-5937 oder per E-Mail unter egly@bauinf.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    More information:

    http://estudy.bauinf.uni-hannover.de - Informationen zu Inhalten und Anmeldung
    http://wbbau.bauinf.uni-hannover.de - Weitere Informationen


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Information technology
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).