idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/19/2005 09:45

Hildesheimer Weltkulturerbe für Schüler

Sabine zu Klampen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen

    Hornemann Institut der HAWK initiiert Sammlung praxiserprobter Materialien zum Hildesheimer Welterbe

    In diesem Jahr jährt sich zum 20. Mal die Aufnahme der Hildesheimer Welterbestätte in die UNESCO Liste. Die Koordinatorin des dreitägigen Festprogramms, Dr. Angela Weyer vom Hornemann Institut der HAWK, hat aus diesem Anlass die Entwicklung von Unterrichtsmaterialien zum Hildesheimer UNESCO Weltkulturerbe St. Michaelis und Dom initiiert.

    Projektziel ist die Erstellung und Verbreitung einer Sammlung praxiserprobter Materialien zum Hildesheimer Welterbe für verschiedene Schulformen, Jahrgangsstufen und Unterrichtsfächer (Geschichte, Kunst, Gestaltendes Werken, Religion, Latein etc.) und mit verschiedenartigen Zugängen (ästhetisch, historisch, kirchenpädagogisch, linguistisch etc.).

    Mit Hilfe dieser Materialien soll es für Lehrer leicht möglich sein, das Hildesheimer Welterbe im Unterricht und bei Ausflügen zur Geltung zu bringen. Ferner werden Projekte von Schulen gefördert, die sich mit dem Weltkulturerbe auseinandersetzen.

    Im Dezember 2005 ist eine Ausstellung von Schülerarbeiten und Projektergebnissen im Hildesheimer Rathaus zu sehen. Im Februar und März 2006 werden die Materialien layoutet und an alle betroffenen Schulen der Stadt und der Region verbreitet. Später eingereichte Materialien sollen auf der Website des Hornemann Instituts zum Download angeboten werden. Ein digitaler Newsletter wird interessierte Lehrer auf diese neuen Materialien zum Hildesheimer Welterbe hinweisen. Unterstützend wird die VHS eine zyklische Lehrerfortbildung zu diesem Thema anbieten.

    Die Hildesheimer Ganztagsschule Drispenstedt ist die erste Schule, die sich mit mehreren Klassen beteiligt. Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche des Montessorizweiges der Schule erkundeten die Kinder zunächst die Kirchen. Davon inspiriert entstanden in jahrgangsübergreifenden Gruppenarbeiten romanische Bögen aus Ton und Säulen aus Pappmaché, werden Kirchenfenster gemalt und Bucheinbände kunstvoll gestaltet sowie die Reliefs der Bernwardtür des Doms in Ton nachempfunden und anschließend gebrannt.

    Diese Projekt wird vom Hornemann Institut der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband betrieben.

    Unterstützt wird das Projekt außerdem vom Dom-Museum Hildesheim, von der Dombibliothek Hildesheim, von der Stadt Hildesheim mit dem Stadtmuseum, von der Volkshochschule Hildesheim, vom Kirchenvorstand St. Michaelis und von der Inschriftenkommission des Landes Niedersachsen.


    More information:

    http://www.hawk-hhg.de


    Images

    Annika baut eine papierne Säule
    Annika baut eine papierne Säule
    Hornemann Institut
    None


    Criteria of this press release:
    Art / design, Construction / architecture, History / archaeology, Media and communication sciences, Music / theatre, Social studies
    transregional, national
    Scientific Publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Annika baut eine papierne Säule


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).