idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/19/2005 12:24

Beste Studenten im Fach Arbeitsrecht ausgezeichnet

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    am 21. Juli 2005,
    um 17.00 Uhr,
    Geb. B 4.1 (früher 16), Hörsaal 114

    Das Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität des Saarlandes zeichnet auch in diesem Jahr wieder, in Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände e.V. (VSU), die Studenten mit den besten Ergebnissen im Fach Arbeitsrecht aus.

    Im Jahr 2005 können sich fünf Absolventinnen über Preise für ihre herausragenden Leistungen freuen. Es gibt zwei erste Plätze für eine Einzel- und eine Gemeinschaftsarbeit die mit je 300€ dotiert sind sowie einen dritten Platz, der mit 100€ honoriert wird.

    Professor Stephan Weth, der das Institut für Arbeits- und Sozialrecht leitet, lobt die Qualität der Abschlussarbeiten: "Unsere Absolventen verfügen über profunde arbeitsrechtliche Kenntnisse, dadurch sind sie für Unternehmen attraktiv. Wer unser Institut verlässt, ist für die Berufswelt bestens gerüstet".

    Die Brücke von der Theorie zur Praxis schlagen die Organisatoren schon im Rahmen der Veranstaltung mit zwei Kurzvorträgen zum Thema Berufsaussichten von Jura-Absolventen:
    "Berufschancen des jungen Juristen in der Wirtschaft - Illusion oder Wirklichkeit?" fragen Joachim Malter (Stellvertretender Geschäftsführer der VSU) und Rechtsanwältin Antje Otto, und Rechtsanwalt Dr. Michael Kliemt analysiert die Berufschancen für Juristen in der Anwaltschaft.

    Zur Preisverleihung mit anschließendem Umtrunk laden die Veranstalter alle Interessenten herzlich ein.

    Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich bitte an:
    Prof. Dr. Stephan Weth (Institut für Arbeits- und Sozialrecht)
    Tel.: 0681/302-2120
    Fax: 0681/302-4885
    E-Mail: s.weth@mx.uni-saarland.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).