idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/19/2005 15:04

Qualitätssiegel für Optische Systemtechnik

Arne Geertz M.A. Pressestelle
Hochschule Ravensburg-Weingarten

    Der deutsch-schweizerische Masterstudiengang Optische Systemtechnik ist ohne Auflagen akkreditiert worden. Er wird gemeinsam von der Interstaatlichen Hochschule für Technik Buchs (NTB) und der Hochschule Ravensburg-Weingarten angeboten. Erstmals konnten Ingenieure und Physiker in diesem Sommersemester mit dem Studium beginnen.

    Der deutsch-schweizerische Masterstudiengang Optische Systemtechnik hat jetzt die Akkreditierung erhalten, und zwar ohne Auflagen. Nach einer detaillierten Begutachtung durch unabhängige Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft erteilte die deutsche Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN) der Optischen Systemtechnik die Akkreditierung für die üblichen fünf Jahre.

    "Die Akkreditierung ist für uns ein Qualitätssiegel. Sie bestätigt, dass unser Masterstudiengang international auf hohem wissenschaftlichen Niveau steht und auch die Anforderungen an ein modernes, praxisnahes und ergebnisorientiertes Studienkonzept voll erfüllt", sagt Studiengangsleiter Professor Dr. Michael Pfeffer. "Die Tatsache, dass wir die Akkreditierung kaum ein halbes Jahr nach Start des ersten Durchganges ohne Auflagen abschließen konnten, freut uns besonders."

    Der Masterstudiengang wurde von der Interstaatlichen Hochschule für Technik Buchs NTB (Schweiz) und der Hochschule Ravensburg-Weingarten (Deutschland) als Kooperation im Rahmen der Internationalen Bodenseehochschule (IBH) eingerichtet, gefördert vom EU-Programm INTERREG-III-A und von der Internationalen Bodenseekonferenz. Er wird im Schulverbund sowohl berufsbegleitend als auch in Vollzeit durchgeführt. Damit bietet sich Ingenieuren und Physikern die Möglichkeit, sich im Bereich Optische Technologien zu spezialisieren. Dieses Gebiet hat im Bodenseeraum eine lange Tradition und ist zu einer Schlüsseltechnologie geworden, mit einem dichten Netz einschlägiger Industrieunternehmen. Entsprechend besteht eine große Nachfrage an hochqualifizierten Fachleuten. In einem weiten Umfeld gibt es kein ähnliches Studienangebot.

    Die Akkreditierung ist eine Voraussetzung sowohl für die internationale Anerkennung des Mastertitels als auch für die staatliche Genehmigung des Studiengangs in Deutschland. Für die Absolventen öffnet der akkreditierte Mastertitel darüber hinaus die Tür zu einer Laufbahn im höheren Dienst des deutschen Staates. Mit der Akkreditierung wird im Zuge der Einführung eines einheitlichen europäischen Hochschulraums bis zum Jahr 2010 die Einhaltung der Qualitätsstandards von unabhängigen Agenturen geprüft. Die ASIIN mit Sitz in Düsseldorf zählt zu den größten Akkreditierungsagenturen in Deutschland und ist Mitglied im Washington Accord, dem Abkommen, das die internationale Anerkennung der Studienabschlüsse regelt.

    Die ASIIN nimmt auch in der Schweiz für die kommende Akkreditierung von technischen und naturwissenschaftlichen Hochschulstudiengängen eine maßgebende Stellung ein. Mit dem Master in Optischer Systemtechnik ist erstmals in der Schweiz ein Studiengang von der ASIIN akkreditiert worden. Am NTB in Buchs wurden der Systemtechnik-Ansatz in der Ausbildung sowie die Einrichtungen und Aktivitäten in der Angewandten Forschung und im Technologietransfer als vorbildlich bezeichnet.


    More information:

    http://www.hs-weingarten.de - Hochschule Ravensburg-Weingarten
    http://www.ntb.ch - NTB
    http://www.asiin.de - Akkreditierungsagentur ASIIN


    Images

    In Sachen Optik bieten das NTB in Buchs und die Hochschule Ravensburg-Weingarten gute Perspektiven: Der deutsch-schweizerische Masterstudiengang Optische Systemtechnik hat die Akkreditierung durch die ASIIN erhalten.
    In Sachen Optik bieten das NTB in Buchs und die Hochschule Ravensburg-Weingarten gute Perspektiven: ...
    Foto: Hochschule Ravensburg-Weingarten
    None


    Criteria of this press release:
    Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    In Sachen Optik bieten das NTB in Buchs und die Hochschule Ravensburg-Weingarten gute Perspektiven: Der deutsch-schweizerische Masterstudiengang Optische Systemtechnik hat die Akkreditierung durch die ASIIN erhalten.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).