idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/21/2005 15:49

Abschiedsvorlesung des Germanisten Prof. Dr. Hartmut Reinhardt

Heidi Neyses M. A. Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Wie könnte es anders sein: Im Schillerjahr spricht ein Germanist mit Vorliebe zu diesem bedeutenden deutschen Dichter. So hat Prof. Dr. Hartmut Reinhardt, der das Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität vertritt, für seine Abschiedsvorlesung am Dienstag, 26. Juli 2005 (10 Uhr c.t., Hörsaal 3) das Thema Schiller gewählt. Es lautet: "Schillers Konzept einer ästhetischen Kultur und seine politische Skepsis".

    Hartmut Reinhardt ist seit 1984 Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Trier, unterbrochen durch eine mehrjährige Tätigkeit an der Universität München. Geboren 1940 in Düsseldorf, studierte er Germanistik, Philosophie und Theaterwissenschaft an der Universität Köln und promovierte 1970. Sodann folgte eine Tätigkeit als Journalist, Gymnasiallehrer und Universitätsdozent. Er habilitierte sich 1982 an der Universität Würzburg.


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).