idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/21/2005 16:01

Von Einsparmaßnahmen zu Förderprogrammen - Der Präsident der Universität Trier hält seinen Jahresbericht am 25. Juli

Heidi Neyses M. A. Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    "Die Attraktivität der Universität Trier sowohl bei Studierenden, bei bundesweiten Vergleichen, bei Erfolgen in der Forschung und bei der Entwicklung der Drittmitteleinnahmen hat trotz der akuten Sparmaßnahmen in den vergangenen Jahren an Attraktivität nicht verloren", dieses Fazit zieht der Präsident der Universität Trier, Prof. Dr. Peter Schwenkmezger, in seinem Jahresbericht, den er am Montag, 25. Juli 2005 um 18 c.t. Uhr in Hörsaal 5 der Universität Trier vor der hochschulinternen Öffentlichkeit mit Hochschulrat, Senat, Mitgliedern der Universität und dem Freundeskreis Trierer Universität e.V. halten wird. Dazu ist auch die interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen. Er wird darin von den extremen Einsparmaßnahmen bis hin zu erfreulichen Förderungen und Sonderprogrammen berichtet.

    Der Jahresbericht des Präsidenten der Universität Trier umfasst diesmal einen erweiterten Berichtszeitraum der Jahre 2003 bis 2004. In seinen Ausführungen geht der Präsident auf zwei Punkte besonders ein: Zum einen sind es die Einsparmaßnahmen der beiden vergangenen Haushaltsjahre mit schmerzlichen Einschnitten und die damit verbundene Gefährdung der Qualität der Lehre bei weiterhin steigenden Studierendenzahlen. Er hebt allerdings auch erfreuliche Bemühungen der Landesregierung und des Parlaments hervor, die Finanzierung der Hochschulen 2004 und insbesondere 2005 zu verbessern. Zum zweiten befasst er sich mit den Auswirkungen des neuen Landeshochschulgesetzes, das am 01. September 2003 in Kraft getreten ist: Abschaffung der Versammlung, neu gebildeter Hochschulrat, W-Besoldung für Professoren, Einführung der Junior-Professur. Studienkontenmodell, Lehrerbildungszentren bringen Veränderungen in der Hochschule mit sich, die uniintern ebenso umgesetzt werden müssen. wie der Bolognaprozess und die damit verbundene Einrichtung von BA/MA- Studiengängen bis zum Jahre 2007/2008.
    Schwenkmezger lobt die Entwicklung der eingeworbenen Drittmittel und die Weiterbewilligung des Sonderforschungsbereiches 600 "Fremdheit und Armut" mit erweitertem Fächerspektrum sowie der Fortführung von Graduiertenkollegs. Bau- und Sanierungsmaßnahmen wie etwa am Gebäude A/B, am ehemaligen französischen Militärhospital André Genet und in der Bibliothekszentrale, die Einführung eines elektronischen Schließsystems und die erstmals 2004 angebotene Kinderuni sind weiterhin Themen seines Berichts.
    Den Hinweis auf den Generationenwechsel, der in den letzten zwei Jahren in der Universität Trier eingesetzt hat, verbindet der Präsident mit einem Blick in die Zukunft: "Dies ist auch eine Chance für notwendige Veränderungen, denen wir uns nicht verschließen dürfen".

    ------------------------------------------

    Einladung an die Presse

    zum Jahresbericht des Präsidenten der Universität Trier

    Öffentliche Sitzung mit anschließender Diskussion am Montag, 25. Juli 2005 18 Uhr c.t., Hörsaal 5

    Bitte melden Sie Ihre Teilnahme an der öffentlichen Sitzung an: Rückfax an 0651/201 4247, Universität Trier, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:

    An der öffentlichen Sitzung zum Jahresbericht des Präsidenten

    nehme ich teil O

    nehme ich nicht teil O

    Adresse/Medium:

    Datum/Unterschrift


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).