idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/22/2005 12:19

Berliner Bündnis gegen Depression stellt sich vor

Dipl.Pol. Justin Westhoff MWM-Vermittlung
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    Einladung zur Pressekonferenz
    und öffentliche Veranstaltung
    "Depressionen sind behandelbar"
    am 19. August 2005

    Liebe Kollegin, lieber Kollege, sehr geehrte Damen und Herren,

    noch immer überwiegt die Vorstellung, Menschen mit Depressionen würden sich "nur nicht zusammen reißen", manchmal auch, sie seien "selbst schuld", auf jeden Fall sei gegen diese Krankheit "kein Kraut gewachsen". Nichts davon stimmt. Hinzu kommt, dass eine Depression in unserem Medizinbetrieb mitunter zu lange unerkannt bleibt oder unzulänglich behandelt wird.
    Richtig ist: Depressionen sind fast immer sehr gut behandelbar, sei es mit Psychotherapie oder Medikamenten oder mit einer Kombination daraus.

    Um unter anderem auch Menschen zu erreichen und zu helfen, für die der Zugang zu entsprechenden Informationen schwierig ist und für welche die Barrieren zum Gesundheitswesen mitunter hoch erscheinen, hat sich das "Berliner Bündnis gegen Depression" gebildet, und zwar im Rahmen eines durch die Europäische Kommission geförderten Programms, mit dem die Versorgung depressiver Patienten europaweit verbessert werden soll. Ein Schwerpunkt der Berliner Initiative ist die Versorgung von Migranten. Das Berliner Bündnis wurde initiiert von der Psychiatrischen Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus (Klinikdirektor: Prof. Dr.med. A. Heinz) und unterstützt vom BKK-Bundesverband sowie Landesverband Ost. In Berlin haben Prof. Rita Süßmuth und der türkische Generalkonsul Aydin Durusoy die Schirmherrschaft übernommen.

    Im Rahmen eines Sommerfestes auf dem Gelände des ehemaligen Krankenhauses Moabit stellt sich das Berliner Bündnis gegen Depression der Öffentlichkeit vor. Unter anderem wird es eine Informationsveranstaltung über die Möglichkeiten der Depressionsbehandlung geben. Näheres können Sie einem Flyer entnehmen, zu finden unter:
    http://www.mwm-vermittlung.de/aktuBBD8_05.html

    Im Namen der Leiterin der Initiative, Frau Dr.med. Schouler-Ocak, laden wir MedienvertreterInnen hiermit ein zur
    Pressekonferenz
    Freitag, 19. August 2005, 12.30 Uhr s.t.
    Turmstraße 21, 10559 Berlin, Kleiner Hörsaal
    Ihre Gesprächspartner:
    ° Joachim Zeller, Bürgermeister von Berlin-Mitte (angefragt)
    ° Prof. Andreas Heinz
    ° Dr. Meryam Schouler-Ocak

    Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie herzlich und dringend, uns bis zum 12.8.05 mitzuteilen, ob wir mit Ihrer Teilnahme rechnen dürfen.
    PRESSE-Kontakt:
    MWM-Vermittlung
    Kirchweg 3 B, 14129 Berlin
    Tel.: (030) 803 96-86, Fax: -87
    E-mail: mwm@mwm-vermittlung.d

    -*-*--*-*--*-*--*-*--*-*--*-*--*-*--*-*-

    Wir bitten Sie sehr herzlich, Ihr Publikum auf das Sommerfest am 19.8. von 12.00 bis 17.00 Uhr auf dem Gelände des ehem. Krankenhauses Moabit aufmerksam zu machen!
    Aktuelle Informationen finden Sie unter:
    http://www.mwm-vermittlung.de/aktuBBD8_05.html
    http://www.kompetenznetz-depression.de/
    http://www.alexius.de/Psychiatrie___Ps.2023.0.html


    More information:

    http://www.mwm-vermittlung.de/aktuBBD8_05.html Presse
    http://www.kompetenznetz-depression.de/ Bündnis gegen Depression
    http://www.alexius.de/Psychiatrie___Ps.2023.0.html PUK der Charité im St. Hedwig-KH


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).