idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/26/2005 13:53

"Fit für 100" bringt Über-Achzigjährige in Schwung

Frank Luerweg Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Keine Altersgruppe wächst in Deutschland so stark wie die der Menschen über Achtzig. Forscher der Universität Bonn entwickeln zusammen mit der Deutschen Sporthochschule Köln Angebote, mit denen Hochbetagte länger fit bleiben sollen. Dabei untersuchen sie auch, welche Möglichkeiten über Achtzigjährige in Nordrhein-Westfalen bereits nutzen können, um länger mobil zu bleiben. Ziel ist ein Leitfaden, der Senioren- und Pflegeheime berät, wie sie entsprechende Angebote aufbauen können.

    Rund 7.000 Menschen über 100 Jahre lebten zur Jahrtausendwende in Deutschland. Bis 2025 soll ihre Zahl auf 44.000 wachsen. Dennoch gibt es bislang kaum Angebote für Senioren, mit denen sie ihre Beweglichkeit auch im hohen Alter erhalten können. "Die Pflegeheime beschränken sich momentan meist auf krankengymnastische Übungen", erklärt der Bonner Sportwissenschaftler Professor Dr. Heinz Mechling. "Diese Angebote sind aber weder in Puncto Intensität noch hinsichtlich ihrer Variabilität optimal. Da ist noch viel Luft für Verbesserungen."

    Zusammen mit der Deutschen Sporthochschule in Köln wollen die Forscher herausfinden, wie sich die Mobilität alter Menschen am besten erhalten lässt. Mitinitiatoren sind die Landesseniorenvertretung sowie der Landessportbund Nordrhein-Westfalen; außerdem wird das Projekt vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales unterstützt.

    "Zunächst wollen wir mit einer NRW-weiten Umfrage herausfinden, was es in diesem Bereich schon gibt", sagt Mechling. "Dann wählen wir fünf Pflege- und Senioreneinrichtungen aus, an denen wir verschiedene Angebote implementieren möchten." Angedacht sind unter anderem Kurse, die das Zusammenspiel von Sensorik und Motorik schulen - "beispielsweise Ballspiele, bei denen es auf Kraft und Zielgenauigkeit ankommt."

    Nach einem halben Jahr bewerten die Sportwissenschaftler den Erfolg der neuen Maßnahmen. "Letztlich wollen wir anhand der Ergebnisse einen Leitfaden entwickeln, mit dessen Hilfe Einrichtungen für Senioren Erfolg versprechende Angebote aufbauen können", betont Mechling-Mitarbeiter Dr. Michael Brach. "Wenn wir Pflegebedürftige wieder in die Lage versetzten könnten, Treppen zu steigen oder mit dem Gehwagen zu laufen, würde das nicht nur für die Betroffenen ein Plus an Lebensqualität bedeuten, sondern auch die Pflegekräfte entlasten."

    Langfristig hoffen die Wissenschaftler, auch die Pflegekassen für ihr Projekt gewinnen zu können. "Wenn die Maßnahmen dafür sorgen, dass jemand länger in einer niedrigeren Pflegestufe verbleibt, bedeutet das schließlich auch eine erhebliche Kostenreduktion", betont Mechling.

    Weitere Informationen gibt es unter http://www.ff100.de

    Kontakt:
    Professor Dr. Heinz Mechling
    Institut für Sportwissenschaft und Sport an der Universität Bonn
    Telefon: 0228/91018-19
    E-Mail: mechling@uni-bonn.de

    oder
    Ulrike und Frank Nieder
    Telefon: 0228/91018-26
    E-Mail: info@ff100.de


    More information:

    http://www.ff100.de - weitere Infos zum Projekt


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies, Sport science
    regional
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).