idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/27/2005 09:29

Run auf Dortmunder Logistik-Gipfel

Dipl.-Ing. Stefan Schmidt Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

    Starke Resonanz bei Ausstellern und Teilnehmern - Begleitende Ausstellung komplett belegt

    Das konzentrierte Informationsangebot des Logistik-Dreiklangs aus Dortmunder Gesprächen, Warehouse Logistics und Fraunhofer-Symposium RFID stößt auf starke Nachfrage.

    Die am 13. und 14. September im Kongress-Zentrum der Westfalenhallen Dortmund stattfindenden Parallelveranstaltungen werden ihrem Anspruch als Logistik-Highlight des Jahres gerecht. Der Versand des Veranstaltungsprogramms löste sofort eine rege Anmeldetätigkeit aus, berichten die Organisatoren. Schon Mitte Juli waren sämtliche Ausstellungsflächen vergeben. Auch bei den Anmeldungen von Teilnehmern verzeichnete man einen enormen Andrang.

    "Mit unserem Konzept, einen Bogen zu schlagen von neuen Methoden der Logistikplanung über Steuerungssoftware und IT-Einsatz bis hin zum Top-Thema RFID treffen wir offensichtlich den Nerv der Fachleute", äußert sich Prof. Dr.-Ing. Axel Kuhn sichtlich zufrieden. Der Leiter des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik (IML) zeichnet für die Veranstaltung in diesem Jahr fachlich verantwortlich. "Die Verbindung von Forschung und Praxis und der damit realisierte Wissenstransfer ist ein Qualitätsmerkmal der Dortmunder Logistik-Veranstaltungen und ein klares Bekenntnis zur Fraunhofer-Philosophie", so der renommierte Wissenschaftler, der an der Universität Dortmund den Lehrstuhl für Fabrikorganisation inne hat und gleichzeitig Sprecher des Sonderforschungsbereichs "Modellierung großer Netze in der Logistik" ist.

    Besonders die Möglichkeit, bei der schwerpunktmäßigen Anmeldung zu nur einer der Veranstaltungen auch die Programmteile der beiden anderen besuchen zu können und sich so ein individuelles Tagungspaket zu schnüren, lockt die Fachbesucher an. Die tagungsbegleitende Ausstellung und die Sonderveranstaltung "Erleben Sie RFID live in Kooperation mit der Siemens AG" im openID-Center des Fraunhofer IML bieten zusätzlichen Mehrwert. Auf der Abendveranstaltung am 13. September findet außerdem die Verleihung des Log-IT-Awards durch den Log-IT-Club statt.(MK/RFN)

    Weitere Informationen und Anmeldung unter <www.do ge.de> sowie unter der Veranstaltungs-Hotline
    +49 - (0)2 31 - 97 43 - 429

    ________________________________________________

    Bildunterschrift:

    "Wir treffen offensichtlich den Nerv der Fachleute", begründet Prof. Dr.-Ing. Axel Kuhn, fachlich verantwortlich für die diesjährigen Dortmunder Gespräche, die starke Resonanz bei Ausstellern und Teilnehmern.


    More information:

    <www.do ge.de>


    Images

    "Wir treffen offensichtlich den Nerv der Fachleute", begründet Prof. Dr.-Ing. Axel Kuhn, fachlich verantwortlich für die diesjährigen Dortmunder Gespräche, die starke Resonanz bei Ausstellern und Teilnehmern.
    "Wir treffen offensichtlich den Nerv der Fachleute", begründet Prof. Dr.-Ing. Axel Kuhn, fachlich ve ...

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    "Wir treffen offensichtlich den Nerv der Fachleute", begründet Prof. Dr.-Ing. Axel Kuhn, fachlich verantwortlich für die diesjährigen Dortmunder Gespräche, die starke Resonanz bei Ausstellern und Teilnehmern.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).