idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/28/2005 13:15

Jubiläum für Azubis und Lehrlinge an der TU Berlin

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Mit zehn Lehrlingen und zwei Berufen begann vor 30 Jahren die Ausbildung an der TU Berlin

    Nicht nur Diplom-Ingenieure, Magister und Doktoren entlässt die Technische Universität Berlin in das Berufsleben. Die Hochschule gehört auch zu den größten Ausbildungsbetrieben für nicht-akademische Berufe im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Und das seit mittlerweile 30 Jahren.
    Schon in den Sechzigerjahren wurden in der TU Berlin in einzelnen Instituten nicht-akademische Fachkräfte ausgebildet. Das bewährte sich so gut, dass das Kuratorium am 1.11.1973 auf ein Gutachten hin beschloss, eine zentrale Ausbildungswerkstatt in der TU Berlin einzurichten. Mit zehn Auszubildenden in zwei Ausbildungsberufen nahm diese zentrale Werkstatt dann im Mai 1975 ihre Arbeit auf. Inzwischen ist die Ausbildung von nicht-akademischen Fachkräften an der Universität erheblich angewachsen. Heute werden regelmäßig rund 150 Auszubildende in 13 traditionellen und neuen Berufen ausgebildet, zum Beispiel als Chemielaboranten, Informatikkaufleute, Mikrotechnologen oder auch Verwaltungsfachangestellte.

    Das 30-jährige Jubiläum begeht der Servicebereich Ausbildung am 12. August 2005 mit einem Hoffest auf dem Severingelände der TU Berlin. Auszubildende präsentieren ihre Arbeitsgebiete und die Werkstätten können besichtigt werden. Wir möchten Sie hiermit herzlich zu der Veranstaltung einladen.

    Zeit: am Freitag, dem 12. August 2005, 11.00 Uhr

    Ort: TU Berlin, Salzufer 17-19, 10587 Berlin, Gebäude SG 6

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Reinhard Wilk, Technische Universität, Leiter des Servicebereichs Ausbildung, Tel.: 030- 314-24488, E-Mail: reinhardt.wilk@tu-berlin.de, Internet: >www.lehrlinge.tu-berlin.de/>


    More information:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2005/pi172.htm
    http://www.lehrlinge.tu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).