idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/28/2005 16:51

Doppelt spricht besser

Christina Kaufmann Hochschulkommunikation
Fachhochschule München

    Bayerisches Wissenschaftsministerium finanziert Sprachtandem-Projekt der FH
    München

    "Mit meinem letzten Tandempartner verbindet mich eine richtige Freundschaft. Seiner Einladung nach Madrid werde ich in jedem Fall folgen" - Sonja Obermeier, Tourismus-Studentin der FH München, hat im vergangenen Semester beste Erfahrungen mit dem Sprachtandem gemacht. Auch im kommenden Wintersemester soll das vom Wissenschaftsministerium unterstützte Integrations-Projekt des international Office angeboten werden. InteressentInnen können sich jetzt bewerben.

    Vor gut einem Jahr initiierte das International Office an der FH München das Sprachtandem zur besseren Integration der internationalen Austauschstudierenden. Vor allem sollen persönliche Kontakte zu den deutschen Mitstudierenden forciert werden. "Die Paare werden von uns nach gewünschter Sprache und - wenn möglich - nach zugehörigen Fachbereichen zusammengesetzt", erklärt Elke Kluge vom International Office, die das Sprachtandem-Projekt koordiniert. Vorgegeben ist, dass sich die Tandem-Partner mindestens zweimal pro Monat treffen. Die häufigsten Tandem-Sprachen sind Spanisch (unangefochten die Nummer 1), Englisch, Französisch, Italienisch und Portugiesisch.

    Das Engagement der Studierenden wird - zusätzlich zum aktiven Sprachtraining - im Wintersemester 05/06 mit 25 Euro pro Monat vom bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst gefördert. Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der Förderung momentan auf 30 Tandem-Paare begrenzt.

    Zum besseren Kennenlernen wird eine Willkommensparty für alle internationalen Austauschstudierenden zusammen mit den Sprachtandem-PartnerInnen organisiert. Einmal pro Semester findet ein "Feedback-Treffen" im Rahmen eines Grillfestes (Sommersemester) oder einer Weihnachtsfeier (Wintersemester) statt. Zudem wird vom International Office während des Semesters ein Exkursions- und kulturelles Programm angeboten, an dem die Tandempaare teilnehmen können.

    InteressentInnen (Studierende der FH München) können sich noch bis 31. August im International Office der FH München (Elke Kluge, Tel. 089-1265-1968, elke.kluge@ad.fhm.edu) um einen Platz im Sprachtandem-Programm bewerben.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).