idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/01/2005 09:55

Chemie-Start-ups: interessante Partner für Unternehmen

Dr. Christine Dillmann Kommunikation
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Partnering-Veranstaltung am 27. / 28. September 2005 im DECHEMA-Haus in Frankfurt am Main

    Mehr Schub hinter die Bildung von Netzwerken in der Chemie-Start-up-Szene: Das ist das Ziel einer gemeinsamen Partnering-Veranstaltung von PlasticsEu-rope Deutschland, dem Verband der Chemischen Industrie e. V. (VCI) und der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V., die am 27./28. September 2005 im DECHEMA-Haus in Frankfurt am Main stattfindet.

    Bereits vor mehr als einem Jahr haben die Verbände begonnen, die Gründung und das Wachstum einer Start-up-Szene in der Chemie zu unterstützen und die für das Wachstum dieses Segmentes nötige Netzwerkbildung sicherzustellen. Eine der Maßnahmen dazu ist die internetbasierte Firmendatenbank www.chemstart.org für Unternehmensgründungen speziell in der Chemie. Derzeit sind dort rund 40 Firmen gelistet und stellen sich mit einem Kurzprofil vor, um geeignete Partner zu finden.

    Die Partnering-Veranstaltung hat nun zum Ziel, die nötige Netzwerkbildung sowohl zwischen den Start-ups selbst als auch zwischen Start-ups und potentiellen Kunden in der Chemie und anderen Branchen wie beispielsweise dem Automobilbau oder der Medizintechnik zu unterstützen. Dazu präsentieren im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung rund 20 Start-ups ihre Produktpipeline beziehungsweise ihr FuE-Dienstleistungs-Portfolio. Auch Fragen "Wie arbeiten Konzerne und Start-up-Unternehmen zusammen?", "Wie sieht es aus bei IP-Vereinbarungen und Lizensierungen von Technologien bei Forschungsko-operationen aus?" oder "FuE-Dienstleistungen: Geschäftsanbahnungen und Kooperationsmodelle" werden von kompetenten Partnern diskutiert.

    Start-up-Unternehmen sind auch in Deutschland immer häufiger das Bindeglied zwischen der Wissenschaft und der Industrie. Sie tragen dazu bei, die praktische Anwendung der wissenschaftlichen Erkennt-nisse und ihre Kommerzialisierung voranzubringen und helfen, die Innovationspipeline zu füllen.

    Die Teilnahme an diesem Partnering-Event ist kostenfrei.
    Veranstaltungsprogramm und Anmeldung unter http://events.dechema.de/partnering.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Materials sciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Science policy, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).