idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/01/2005 10:43

Wirtschaftswissenschaften Uni Ulm: Neuer Bewerberrekord

Willi Baur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Ulm

    Der Studiengang Wirtschaftswissenschaften an der Uni Ulm verzeichnet mit mehr als 1000 Bewerbungen für die 100 Studienplätze einen neuen Rekord. Dazu beigetragen haben womöglich auch die jüngsten Ranking-Erfolge der Ulmer .

    Der Studiengang Wirtschaftswissenschaften an der Universität Ulm erfreut sich bei den frisch gebackenen Abiturienten großer Beliebtheit. Schon in der Vergangenheit überstieg die Anzahl der Bewerber die vorhandenen 100 Studienplätze im Studiengang Wirtschaftswissenschaften jeweils deutlich. Doch dieses Jahr wurde mit über 1.000 Bewerbern ein neuer Rekord erreicht.
    Damit scheint der im Wintersemester 1999/2000 ins Leben gerufene Studiengang auf die angehenden Studenten eine große Anziehungskraft auszustrahlen. Dies ist aufgrund seines schlüssigen Konzepts durchaus verständlich. So durchläuft der angehende Managementnachwuchs nicht nur eine fundierte Ausbildung in den Fächern Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, sondern erwirbt zudem wichtige Zusatzqualifikationen in den angrenzenden Disziplinen Mathematik, Informatik, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsenglisch. In Ergänzung zu diesem Sechs-Säulen-Konzept in der Lehre absolvieren die Studenten ein mindestens dreimonatiges Pflichtpraktikum und können von den zahlreichen Partnerschaften mit ausländischen Universitäten profitieren; dadurch sind sie für den späteren Berufseinstieg bestens gerüstet. Dass durch dieses Modell eine qualitativ hochwertige Ausbildung gewährleistet wird, bestätigen die jüngst veröffentlichten Hochschulrankings der Wochenzeitschrift Die Zeit sowie der Verlagsgruppe Handelsblatt, in denen der Ulmer Studiengang jeweils einen Spitzenplatz belegte.

    Weitere Informationen: Prof. Dr. Kai-Uwe Marten, Studiendekan der Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften, Telefon 0731/50-31020 bzw. Dipl.-WiWi Marco Wagner, Abt. Rechnungswesen (e-mail: wag@mathematik@uni-ulm.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).