idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/01/2005 11:25

Pressemeldung: Studentische Unternehmensberatung als Teil des BWL-Master-Studiums

Martin Oetting Hochschulkommunikation
ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin

    Berlin, 27.07.05 - Die Studierenden des Aufbaustudiengangs Master's in European Business haben an der ESCP-EAP Berlin in dieser Woche ihre Beratungsprojekte ("Company Consultancy Projects") für verschiedene Unternehmen aus der deutschen Wirtschaft abgeschlossen. Als Teil des regulären Studienprogramms erarbeiteten die aus jeweils vier Teilnehmern bestehenden internationalen Teams Aufgaben, die von Unternehmenskunden in Auftrag gegeben worden waren.

    Die Tochterfirma eines global agierenden Lebensmittelkonzerns ließ für die Erarbeitung von Vermarktungsstrategien eine Studie anfertigen. Die verantwortliche Managerin auf Seiten des Unternehmens ist mit der Arbeit der Studierenden sehr zufrieden: "Das internationale Team hat in kürzester Zeit eine Fülle von sehr relevanten und nützlichen Informationen zusammengetragen und hervorragend aufbereitet. Das Projekt hat einen unmittelbaren Praxisbezug für uns." Auch auf Seiten der Studierenden wurde die praktische Bedeutung der Arbeit sehr geschätzt. Nathalie Benoit: "Wir hatten ein ausgezeichnetes Verhältnis zum Unternehmen und haben einen Mehrwert bieten können, indem wir ein konkretes Informationsbedürfnis im Unternehmen decken und strategische Optionen aufzeigen konnten. Das war eine sehr spannende Erfahrung, die mir sehr gefallen hat."

    Das Spektrum der beteiligten Unternehmen war wieder breit - vom kleinen Venture-Beratungsunternehmen bis hin zum global agierenden Mediendienstleister wurden fünf interessante Themen angeboten. "Wir sehen ein stetig steigendes Interesse der Wirtschaft an der Arbeit unserer Studierenden in diesen Beratungsprojekten - Zeugnis des hohen Niveaus der in der Vergangenheit geleisteten Arbeit", so Prof. Dr. Stefan Schmid, akademischer Leiter des Programms, der sich sehr zufrieden mit den Ergebnissen der Teams in diesem Jahr zeigt.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
    Martin Oetting, ESCP-EAP Berlin, Heubnerweg 6, 14059 Berlin, www.escp-eap.de
    Tel.: 030 / 32 007 145, Fax: 030 / 32 007 111, E-Mail: moetting@escp-eap.net

    Die ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin ist der deutsche Standort der ESCP-EAP European School of Management (Berlin, Paris, London, Madrid, Turin). Als wissenschaftliche Hochschule staatlich anerkannt, verleiht sie u.a. die Grade Diplom-Kaufmann/-frau und Doktor der Wirtschaftswissenschaften (Dr. rer. pol.), außerdem einen staatlich anerkannten MBA. Die ESCP-EAP Berlin besteht seit 30 Jahren und ist die einzige Hochschule in Deutschland, welche von allen drei wichtigen internationalen Akkreditierungsagenturen - AACSB, AMBA und EQUIS - anerkannt ist. Die ESCP-EAP wird von der Deutsch-Französischen Hochschule unterstützt.


    More information:

    http://www.escp-eap.de/?id=23 Details zum Master's in European Business (MEB-Programm)
    http://www.escp-eap.de/upldata/escp-eap_fassade.jpg Foto der ESCP-EAP Berlin, in Druckqualität


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).