idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/01/2005 12:25

bdvb-Leitfaden "Erfolgreiche Steuerung mittelständischer Unternehmen"

Dr. Arno Bothe Redaktion bdvb - Medien
bdvb - Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V.

    Der Leitfaden ist eine Arbeitshilfe aus der Praxis für die Praxis. Vor dem Hintergrund des Ratings nach Basel II gibt er dem Mittelstand (KMU) Anregungen und Empfehlungen für ein effizientes Finanz- und Rechnungswesen und Controlling. Aussagefähigkeit und Transparenz sind und bleiben wesentliche Faktoren im Rahmen des Ratings - ob "intern" oder "extern" - und sind zugleich Basis für eine erfolgreiche Steuerung des Unternehmens. Im Leitfaden werden Instrumente aufgezeigt, die Planungs- und Steuerungsmöglichkeiten bieten, um das Unternehmen transparent und zukunftsorientiert im finanzwirtschaftlichen Bereich zu führen und zu präsentieren.
    Diese Instrumente betreffen die Fachgebiete Aufbauorganisation, Ablauforganisation und Risikomanagement. Eine Checkliste rundet jedes Kapitel ab.

    Der soeben veröffentlichte Leitfaden ist das Arbeitsergebnis der Fachgruppe Finanz- und Rechnungswesen / Controlling des Bundesverbandes Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb). Er kann gegen eine Schutzgebühr von 12 EUR bei der bdvb-Geschäftsstelle bezogen werden.

    Bestellungen / weitere Infos unter www.bdvb.de

    Kontakt:
    Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb)
    Dr. Arno Bothe
    Tel. 0211-372332
    Email: info@bdvb.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Scientific Publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).