idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/02/2005 11:24

Heute noch Schülerin - morgen schon Ingenieurin oder Naturwissenschaftlerin

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Studentinnen der TU Berlin besuchen Schülerinnen in ihren Schulen /
    Interessierte Schulen sollten sich bis zum 12. August 2005 melden

    Was ist eigentlich eine Ingenieurin oder eine Physikerin? Hantieren sie wirklich nur mit Formeln und Zahlen? Oder steckt noch mehr dahinter? Wenn Schülerinnen herausfinden möchten, wie Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen unsere Umwelt und unsere Gesellschaft mitgestalten, dann sollten sie den Techno-Club besuchen. Der Techno-Club ist ein Projekt der TU Berlin, der junge Frauen motivieren möchte, das riesige Betätigungs- und Studienfeld der Natur- und Ingenieurwissenschaften interaktiv zu entdecken. Zu diesem Zweck bietet der Club Schülerinnen ab der 11. Klasse die Möglichkeit, in Veranstaltungen an unserer Universität verschiedene Studiengänge kennen zu lernen.

    Da sich der Techno-Club als eine Schnittstelle zwischen Universität und Schule begreift, startet er eine neue Initiative. Studentische Mitarbeiterinnen des Clubs, die selbst im Bereich Ingenieur- und Naturwissenschaften studieren, besuchen gern auf Anfrage Berliner Schulen. Dort führen sie vom 15. August bis zum 9. September 2005 Informationsveranstaltungen für Schülerinnen ab der genannten Klassenstufe durch, in denen sie sich gemeinsam mit den jungen Frauen den Themen Berufswahl und Universität widmen und sie einladen, in der TU Berlin das Studieren auszuprobieren. Wir möchten Sie bitten, in Ihrem Medium auf diese Möglichkeit hinzuweisen.

    Schulen, die an diesem Projekt interessiert sind, melden sich bitte bis zum 12. August 2005:
    per Post: TU Berlin
    Techno-Club am ZIFG
    Zu Händen Inka Greusing
    Hauspostfach: TEL 20-1
    Ernst Reuter Platz 7
    10587 Berlin
    per Telefon: 030/314-79108
    per E-Mail:greusing@kgw.tu-berlin.de

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Dipl.-Ing. Inka Greusing vom Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZIFG) der TU Berlin, Tel.: 030/314-79108, Fax: -26988, E-Mail: greusing@kgw.tu-berlin.de, Internet: http://www.tu-berlin.de/schueler/techno-club


    More information:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2005/pi174.htm
    http://www.tu-berlin.de/schueler/techno-club


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).