idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/03/2005 07:51

Therapie, Beratung und Mediation aus systemischer Sicht - 5. Jahrestagung der DGSF

Gerhard Harms Presse & Kommunikation
Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

    "Triadisches Verstehen in sozialen Systemen - Gestaltung komplexer Wirklichkeiten" - so lautet das Thema der 5. Wissenschaftlichen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF), die vom Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) in der Zeit von 5. bis 8. Oktober 2005 an der Universität Oldenburg veranstaltet wird.

    Die Tagung unter Leitung von Privatdozent Dr. Joseph Rieforth richtet sich an alle beratend oder therapeutisch Tätigen und ist als Fortbildung für Psychotherapeuten und Ärzte anerkannt. Geboten wird ein Überblick über den aktuellen Stand systemischer Arbeit in Wissenschaft und Praxis und die neuesten Forschungsergebnisse aus den Arbeitsfeldern Therapie - Supervision - Mediation und Sozialarbeit. Insgesamt referieren über 100 DozentInnen zum Thema des Triadischen Verstehens.

    Der erste Veranstaltungstag (Mittwoch, 5. Oktober) ist, wie in den verganenen Jahren, als Forschungstag ausgewiesen, an dem international renommierte Expertinnen aktuelle Ergebnisse vorstellen. An den folgenden Tagen können die BesucherInnen aus einer Vielzahl von Angeboten wählen: Inhaltlich reicht das Spektrum von der zielgruppenspezifischen therapeutischen Arbeit (z. B. mit Kindern und Jugendlichen, Paaren, Familien oder älteren Menschen) über die Arbeit zu definierten Problemstellungen (z.B. Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung oder Traumaarbeit) bis hin zu Organisationsberatung und Mediation.

    Der letzte Kongresstag (Samstag, der 8. Oktober) richtet den Blick in die Zukunft: ReferentInnen ziehen Schlussfolgerungen, sprechen über Veränderungen, Ziele und Visionen.

    Interessierte können sich im Internet über das Programm informieren und für die Tagung anmelden. Auf Wunsch wird die 80-seitige Broschüre zugesandt.

    Kontakt: ZWW - DGSF Tagung, Tel.: 0441/798-2881


    More information:

    http://www.uni-oldenburg.de/zww/systeme2005


    Images

    Criteria of this press release:
    Psychology, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).