Die experimentelle und theoretische Untersuchung des Bewegungsverhaltens neuartiger Gele und Suspensionen hat eine fächerübergreifende Bayreuther Forschergruppe zum Ziel, die die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) mit dem Titel "Nichtlineare Dynamik komplexer Kontinua" bewilligte und die zum Monatsbeginn ihre Arbeit aufgenommen hat.
Bayreuth (UBT). Die experimentelle und theoretische Untersuchung des Bewegungsverhaltens neuartiger Gele und Suspensionen hat eine fächerübergreifende Bayreuther Forschergruppe zum Ziel, die die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) mit dem Titel "Nichtlineare Dynamik komplexer Kontinua" bewilligte und die zum Monatsbeginn ihre Arbeit aufgenommen hat. Die Laufzeit beträgt zunächst zwei Jahre und dafür werden Personalstellen finanziert sowie Sachmittel in Höhe von rund 257.000 €. Sprecher der Forschergruppe ist der Physiker Professor Dr. Ingo Rehberg, Inhaber des Lehrstuhls für Experimentalphysik V.
Bei ihren Forschungen haben die Antragsteller angefangen bei Dispersionen (mikroskopische Teilchen in einer Flüssigkeit) und Sandaufschlämmungen über flüssigkristalline und magnetische Gele bis hin zu biologisch relevanten aktiven Gelen ein breites Spektrum komplexer Materialien im Auge, die mit Hilfe eines einheitlichen Konzeptes bearbeitet werden.
Ziel der Untersuchungen ist ein besseres Verständnis des Bewegungsverhaltens dieser Systeme, welches in eine Modellbildung in Form mathematischer Gleichungen mündet. Auf der Basis solcher Gleichungen kann das dynamische Verhalten dieser Systeme vorausberechnet werden. Die Komplexität der Materialien macht eine fachübergreifende Zusammenarbeit zwischen Experimentalphysik, Chemie, Technischer Mechanik und Theoretischer Physik notwendig.
Weitere Informationen:
Professor Dr. Ingo Rehberg
Tel. 0921/55-3344
Mail: ingo.rehberg@unibayreuth.de
http://www.staff.uni-bayreuth.de/~btp915/FG608/ Hier findet man nähere Informationen
Sprecher der neuen DFG-Forschergruppe 608: der Bayreuther Physikprofessor Ingo Rehberg
Source: UBT-Pressestelle - Bild zur Veröffentlichung frei
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Materials sciences, Mathematics, Physics / astronomy
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).