idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/16/1998 00:00

TU Ilmenau auf Hannover Messe

Wilfried Nax M. A. Pressestelle
Technische Universität Ilmenau

    16.4.1998

    Hannover Messe Industrie 1998: Fakultaet fuer Maschinenbau zeigt Leistungsstand Ilmenauer Forschung

    Mit vier Exponaten aus der Fakultaet fuer Maschinenbau ist die TU Ilmenau bei der Hannover Messe Industrie vom 20.-25.4.1998 auf dem Gemeinschaftsstand der Thueringer Hochschulen vertreten. (Halle 18, 1.OG, O 15).

    Das Fachgebiet Konstruktionstechnik unter Leitung von Prof. Hoehne zeigt einen Justierleitstand zur Analyse und Erprobung von Justierprozessen. Mit diesem PC-gesteuerten Aufbau lassen sich experimentelle Untersuchungen und Simulationen von Justieraufgaben durchfuehren. Einsatzfelder sind die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Produkte in der Feinwerktechnik, im Maschinenbau und anderen Bereichen.

    Aus den Fachgebieten Mikrosystemtechnik/Prozessmess- und Sensortechnik der Professoren Jaeger und Kallenbach wird ein Laserinterferometrisch geregeltes Mehrkoordinaten-Positioniersystem fuer Nanotechnologien ausgestellt. Das System erreicht durch die Integration eines laserinterferometrischen Messsystems eine Positioniergenauigkeit im Nanometerbereich (Milliardstelmeterbereich). Diese Technologie vermeidet Reibung, Elastizitaet, Fuehrungsfehler und Kraftschwankungen konventioneller Loesungen und ermoeglicht einen Einsatz in der Atomkraftmikroskopie, der Zelluntersuchung und-chirurgie (Biotechnologie) sowie in Mess-, Inspektions- und Pruefsystemen und weiteren Feldern der Mikrotechnik.

    Mit einem Scanner Ultraspeed (Polygon-Scanner fuer Laser-TV) ist das Fachgebiet Mikromechanik von Prof. Wurmus vertreten. Der Scanner dient der praezisen und hochfrequenten Ablenkung von optischen Strahlen. Seine Besonderheit besteht in hoher Funktionenintegration, einfacher Bauweise, der flexibel zu variierenden Baugroesse und in der kostenguenstigen Fertigung.

    Das "Innovationskolleg Bewegungssysteme", das von vier Maschinenbau-Fachgebieten der TU Ilmenau und von der FSU Jena getragen wird, stellt Prototypen fuer Bewegungsablaeufe nach biologischem Vorbild vor.

    Kontakt: TU Ilmenau, Abt. Forschungsfoerderung und Technologietransfer, Dipl.-Ing. Siegfried False, Tel. 03677-69 2512; Fax -69 1596, e-mail: fut@zv.tu-ilmenau.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).