idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/11/2005 10:10

Auftakt für elektronische Klausur - Note sofort per Kick verfügbar

Beatrix Polgar-Stüwe Pressearbeit
Rheinische Fachhochschule Köln

    Im Sommersemester wurde zum ersten Mal eine elektronische Online-Klausur am Rheinischen Bildungszentrum e.V. Köln (RBZ) gestellt. Unter der Leitung von Dr. Hans-Peter Döring, Lehrbeauftragter am RBZ, schrieben 60 Medizinisch-Technische Assistenten (MTA) und 25 angehende Biomedizinische Assistenten (BMA) ihre erste elektronische Klassenarbeit im Computer-Raum der Rheinischen Fachhochschule (RFH). Für die computertechnische Vorraussetzung sorgten das Rechenzentrum an der Rheinischen Fachhochschule Köln und seine wissenschaftlichen Mitarbeiter.

    Die Vorteile einer elektronischen Klausur liegen auf der Hand: Sie wird an verschiedenen Computern zur gleichen Zeit bei gleichen Bedingungen am gleichen Ort geschrieben. Sie enthält vor allem "Multiple Choice"- oder Lückentext-Fragen. Nach Ablauf der Bearbeitungszeit können Studierende und Dozenten sich per Knopfdruck sofort das Ergebnis der Klausur anzeigen lassen.

    Nach einer kurzen System-Einweisung hatten die 85 RBZ-Schüler 30 Minuten Zeit zur Beantwortung von 32 Fragen aus dem Gebiet der Molekularbiologie. Die Klausur-Fragen können in unterschiedlicher Reihenfolge aufbereitet werden, so dass ein "unbeabsichtigter" Blick auf den Nachbarbildschirm wenig zur Lösung beiträgt. Die einzelnen Klausuren sind Passwort geschützt, so dass ein Missbrauch ausgeschlossen ist. Die Meinung der BMA- und MTA-Schüler und Schülerinnen war einstimmig positiv.

    In Zukunft sollen weitere elektronische Klausuren sowohl am RBZ als auch bei den angeschlossenen Rheinischen Bildungsträgern geschrieben werden.

    Interessierte Schulen und Bildungsinstitutionen können sich wenden an:
    Rheinisches Bildungszentrum, IFBM, Vogelsanger Str. 295, 50825 Köln
    Tel.: 0221/9 54 89-10, Fax: 9 54 89-25, E-Mail: doering@rbz-koeln.de
    http://www.rbz-koeln.de oder an das Rechenzentrum der Rheinischen Fachhochschule Köln http://www.rz.rfh-koeln.de

    Institut für Biologie und Medizin
    Rheinisches Bildungszentrum e.V. Köln
    und
    Rechenzentrum Rheinische Fachhochschule e.V. Köln
    Vogelsanger Str. 295
    50825 Köln
    Tel.: 0221/9 54 89-20
    Fax: 0221/9 54 89-25


    More information:

    http://www.rbz-koeln.de
    http://www.rz-rfh-koeln.de
    http://www.rfh-koeln.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).