idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/15/1998 00:00

Effiziente Produktentwicklung als Dienstleistung im Verbund

Dipl.-Theol. Jörg Walz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

    Auf der Euromold stellte sich der »Dienstleisterverbund Produktentwicklung« (DiPro) erstmals einer breiten Oeffentlichkeit vor. Er bietet ein breites, kundenorientiertes Spektrum an Beratung, Methoden und Technologien aus einer Hand.

    Fuer die Entwicklung und Erprobung innovativer Produkte wird immer umfassenderes Entwicklungs-Know-how benoetigt. Dadurch wird es fuer Einzelunternehmen zunehmend schwieriger, das gesamte Wissens- und Technologiespektrum abzudecken. Haeufig wird deshalb die Produktentwicklung vollstaendig oder teilweise an externe Dienstleister vergeben. Eine wachsende Anzahl externer Dienstleistungen fuehrt jedoch zu zeitlichen Verzoegerungen und einem erhoehten Verwaltungsaufwand. Eine Vielzahl von Schnittstellen beeintraechtigt den reibungslosen Ablauf des Produktentwicklungsprozesses.

    Um Unternehmen bei ihrerer Produktentwicklung effizient zu unterstuetzen, haben sich mehrere Dienstleister zu einem leistungsfaehigen Verbund zusammengeschlossen. Ihr Ziel ist es, im »Dienstleisterverbund Produktentwicklung« (DiPro) ein breites, kundenorientiertes Spektrum an Beratung, Methoden und Technologien aus einer Hand zur Verfuegung zu stellen. Ausserdem will »DiPro« den Unternehmen die muehsame und zeitaufwendige Abstimmung, die Auftragsabwicklung sowie Koordinierungsaufgaben bei unterschiedlichen Ansprechpartnern abnehmen. Der Dienstleisterverbund unterstuetzt seine Kunden von der Umsetzung der Produktidee ueber die Ausarbeitung der Konstruktionsunterlagen und die Erstellung von Prototypen bis hin zum Serienanlauf.

    Auf der »Euromold '97« in Frankfurt stellte sich »DiPro« erstmals einer breiten Oeffentlichkeit vor. Der Verbund verknuepft Dienstleister aus den Bereichen Design, Konstruktion, Prototypenbau und Werkzeugbau. Sein Leistungsspektrum umfasst die komplette Prozesskette vom Produktdesign bis zum Serienprodukt. Namhafte Partner (Witte Design, Schuler Konstruktionen GmbH & Co., prokon Sommer & Ubeda OHG, KOTTE GmbH & Co.KG und HEK GmbH) stehen fuer die Kompetenz des Verbundes in der Produktentwicklung. Gegruendet wurde »DiPro« auf Initiative der Fraunhofer-Institute IPA und IAO in Stuttgart sowie dem Fraunhofer ICT in Pfinztal.

    Ihr Ansprechpartner fuer weitere Informationen: Geschaeftsstelle »DiPro«, Nobelstr. 12, 70569 Stuttgart Kerstin Mofidi, Telefon 0711/970-2030, Telefax 0711/970-2299, URL: http://dipro.rpd.net


    Images

    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).