idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/17/2005 13:33

Beratungswissenschaften als Weiterbildungsstudiengang der TU Dresden und der DIU

Dipl. Wirtsch.-Ing. Tobias Zimmermann Marketing und Kommunikation
Dresden International University

    Das zweijährige berufsbegleitende Masterprogramm "Counselling Studies" beginnt im Sommersemester 2006 in Dresden.

    Den universitären Masterstudiengang "Counselling Studies" (Beratungswissenschaften) bieten die TU Dresden und die Dresden International University in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) ab dem Sommersemester 2006 an. Das berufsbegleitende viersemestrige Weiterbildungsprogramm richtet sich an Hochschulabsolventen verschiedener sozial-, geistes-, wirtschafts- oder gesundheitswissenschaftlicher Disziplinen mit mindestens einjähriger beruflicher Beratungserfahrung, die ihre Kompetenzen und Qualifikationen für Lehr-, Konzeptions-, Koordinations- und Leitungsaufgaben im Beratungsbereich wissenschaftlich fundieren und erweitern wollen. Der anwendungsorientierte Studiengang umfasst die Vermittlung der theoretischen Grundlagen sowie der methodischen Praxis innovativer (z. B. konstruktiver, lösungs- und ressourcenbezogener, system- und netzwerkorientierter etc.) Beratungskonzepte. Durch die Verknüpfung von Beratungstheorie, Beratungsforschung und Beratungspraxis einschließlich einer intensiven Supervision und Praxisreflexion vermittelt der Masterstudiengang "Counselling Studies" feldübergreifendes Beratungswissen und generalisierte Beratungskompetenzen, wodurch die Absolventen des Studiengangs zukünftig in verschiedensten Funktionen und Feldern im Beratungsbereich einsetzbar sind. Angelehnt an angloamerikanische Vorbilder und in der Rahmenorientierung der Deutschen Gesellschaft für Beratung (DGfB) stehen in der handlungsbezogenen Lehre die Konzeption, Durchführung, Qualitätssicherung und Evaluation von Beratungsprozessen im Mittelpunkt. Das Studium bietet seinen Teilnehmern zwei Vertiefungsschwerpunkte in den Bereichen "Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung" und "Beratung in Gesundheitswesen und psychosozialer Versorgung". Absolventen erhalten den akademischen Abschluss "Master of Arts" (M.A.) der TU Dresden. Bewerbungen für den Studiengang sind ab sofort möglich.

    Ansprechpartner:
    Dr. Sigrid Uhlig
    Tel : (0351) 463-35672
    Fax : (0351) 463-33956
    Mail: sigrid.uhlig@di-uni.de


    More information:

    http://www.dresden-international-university.com/595.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Media and communication sciences, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).