idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/01/1999 16:10

"Kirchenväter-Kommission": Markschies als Vorsitzender

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jena/Berlin. (1.07.99) Zum Vorsitzenden der sogenannten "Kirchenväter-Kommission" bei der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften wurde der Jenaer Theologe Prof. Dr. Christoph Markschies (36) als Nachfolger des Heidelberger Gräzisten Prof. Dr. Dr. Albrecht Dihle gewählt. Markschies ist damit Projektverantwortlicher für die historisch-kritische Gesamtedition aller griechischen christlichen Schriftsteller der Antike zwischen ca. 300 vor und 600 nach Christi Geburt.

    Das Mammutvorhaben, eines der größten disziplinienübergreifenden Editionsprojekte in Deutsch-land überhaupt, wurde 1891 von Adolf von Harnack und Theodor Mommsen begründet und birgt, so Kirchenhistoriker Markschies, "noch Stoff für viele Jahrzehnte". Nicht nur für die Theologie, sondern auch für benachbarte Fachgebiete wie die Altertumswissenschaften und Gräzistik, entstehen somit umfassende Quellenkompendien als zuverlässige Grundlage weiterer Forschung. Da inzwischen die Gesamtwerke einiger griechisch-christlicher Schriftsteller auch von anderen Arbeitsstellen oder Verlagen ediert wurden, geht Markschies davon aus, daß "nur noch" rund 500 antike Autoren zu betreuen sind. Mit einem Abschluß des Langzeitprojekts rechnet er aber "erst weit nach meiner Zeit".

    Christoph Markschies kam 1995 als Ordinarius für Kirchengeschichte an die Friedrich-Schiller-Universität und zeichnet u. a. für die Neuausgabe der Neutestamentlichen Apokryphen in deutscher Übersetzung, des renommierten Hennecke/Schneemelcher, verantwortlich. In diesem Jahr ist er Mitglied des Wissenschaftskollegs zu Berlin, in dessen wissenschaftlichen Beirat er jetzt als einer der wenigen deutschen Vertreter berufen wurde.

    Friedrich-Schiller-Universität
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Dr. Wolfgang Hirsch
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel.: 03641/931031
    Fax: 03641/931032
    e-mail: h7wohi@sokrates.verwaltung.uni-jena.de


    More information:

    http://www.bbaw.de/vh/gcs/index.html


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Language / literature, Philosophy / ethics, Religion
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).